Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Update: 30.12.2020
Facebook investiert Millionen in exklusive Spiele, Filme und Erfahrungen für VR. Welche sollte man sich unbedingt ansehen? Und was gibt es sonst noch für Inhalte, die man nur im Oculus-Ökosystem findet?
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Wer eine VR-Brille kauft oder besitzt, sollte wissen, welche Plattformen welche Inhalte bietet – oder eben nicht. Dieser Artikel widmet sich den exklusiven Inhalten des Oculus-Ökosystems, das die drei voneinander getrennten Stores der Oculus Go, der Oculus Quest (2) und der Oculus Rift (S) umfasst.
Oculus‘ Konkurrenzplattform Steam bietet ebenfalls exklusive Inhalte. Damit ihr auch hier Bescheid wisst, schaut in meinen Artikel Die besten Steam-exklusiven PC-VR-Spiele.
___STEADY_PAYWALL___
Ein Hinweis zu Oculus Quest (2): Steht in der folgenden Liste unter Plattform „Oculus Quest (2)“, dann sind native, für Oculus Quest (2) entwickelte Inhalte gemeint. Steht dort „Oculus Rift (S)“, können die Apps auch mit Oculus Quest (2) erlebt werden, sofern die VR-Brille (Vergleich) via Oculus Link an einen VR-tauglichen PC angeschlossen wird. Weitere Informationen dazu findet ihr in unserem Oculus Link Info-Guide.
Viele Inhalte, die für Oculus Quest (2) und Oculus Rift (S) erschienen sind, unterstützen „Crossbuy“ (siehe Übersicht). Das bedeutet, dass ihr die App nur für eine Plattform kaufen müsst (z.B. Quest) und für die jeweils andere Plattform (z.B. Rift) gratis dazu erhält.
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sollte ich ein wichtiges Spiel, einen Film oder eine Erfahrung vergessen haben, schreibt bitte in die Kommentare. Die Titel sind alphabetisch geordnet.
Update vom 30. Dezember 2020:
Hinzugefügt wurden:
Blair Witch VR: Oculus Quest Edition
Warhammer 40K: Battle Sister
Inside Covid19
Jurassic World Aftermath
Micro Monsters
Medal of Honor: Above and Beyond
Myst
Paper Birds
Space Explorers
Spheres
Star Wars: Tales from the Galaxy’s Edge
Wolves in the Walls
Inhalt
Spiele
Asgard’s Wrath
Plattformen: Oculus Rift (S)
Das erste richtige Mega-Rollenspiel für Virtual Reality entführt Spieler in die nordische Sagenwelt. Man schlüpft in die Rolle eines von Loki geförderten Gottesanwärters, der in die Körper Sterblicher taucht, um mythische Heldentaten zu vollbringen. Asgard’s Wrath bietet ein für Virtual Reality entwickeltes Kampfsystem und massig Inhalte und Aufgaben in einer Fantasywelt, die euch viele Stunden beschäftigen wird.
Cook-Out richtet sich an Gelegenheitsspieler, die ein ebenso unterhaltsames wie anspruchsvolles Koop-Partyspiel suchen.
Als Küchengehilfe zieht man von Ort zu Ort und muss sich dabei stets von Neuem in der Sandwichherstellung beweisen: Mit dem Hackebeilchen bereitet man gemeinsam und unter stetem Zeitdruck Nahrungsmittel zu, schichtet sie zu Sandwiches und serviert sie der hungrigen Kundschaft. Später kommen zusätzliche Aufgaben wie grillen und Teller abwaschen hinzu.
Dank spielmechanischer Variationen und einer vollwertigen Kampagne hält Cook-Out Spieler mehrere Stunden an der Stange. Meinen Cook Out-Test könnt ihr unter dem verlinkten Artiket nachlesen.
Defector
Plattformen: Oculus Rift (S)
Defector ist ein kurzes, aber intensives Hightech-Agenten-Abenteuer im Stile von Mission: Impossible, das besonders durch seine vielfältigen Handinteraktionen gefällt. In fünf recht unterschiedlichen Missionen setzt ihr allerhand futuristische Gadgets ein, prügelt euch, hackt Sicherheitssysteme und ballert, was das Zeug hält. Von Schauplatz zu Schauplatz hastend, gerät die Geschichte dabei in Vergessenheit. Mehr über das VR-Spiel erfahrt ihr in meinem Defector-Test.
Echo VR für Oculus Rift (S) besteht aus zwei wettkampforientierten Teamspielen: Echo Arena und Echo Combat. Echo Arena ist Ender’s Game für Virtual Reality. Hier treten zwei Teams in einer futuristischen Cyber-Halle gegeneinander an. Es gewinnt das Team, das die meisten Diskusse ins gegnerische Tor befördert. Echo Combat funktioniert ähnlich, nur mit richtigen Waffen. Beide Spiele glänzen durch tolle Spielmechanik.
Echo VR für Oculus Quest (2) beinhaltet nur Echo Arena, spielt sich dank der kabellosen Bewegungsfreiheit der autarken VR-Brille aber noch besser.
Ihr schlüpft in die Rolle eines Hackers und Schmugglers namens Sam, der auf dem Weg zur berühmt-berüchtigten Dino-Insel Isla Nublar ist. Eure Aufgabe: Wertvolle Forschungsergebnisse aus den Ruinen der Parkanlage stehlen. Der Plan geht natürlich schief: Euer Flugzeug stürzt ausgerechnet inmitten der Forschungseinrichtung ab und ihr müsst, umzingelt von Dinosauriern, lebend wieder in die Zivilisation zurückfinden.
Jurassic World Aftermath ist ein Abenteuer- und Schleichspiel, in dem ihr die zerstörte Parkanlage an blutrünstigen Raptoren vorbei erkunden, Computer hacken und wertvolle Forschung bergen muss. Mehr über das Spiel erfahrt ihr in meinem Test zu Jurassic World Aftermath.
Lone Echo ist das erste Meisterwerk für Virtual Reality. Ihr schlüpft in die Rolle der Roboter-KI Jack und erlebt an der Seite der menschlichen Raumschiffskommandantin Liv Rhodes ein VR-Weltraumabenteuer, das seinesgleichen sucht. Das VR-Spiel bietet die bislang besten Handinteraktionen, ein toll umgesetztes VR-Fortbewegungssystem für die Schwerelosigkeit und eine packende Geschichte zwischen Jack und seinem menschlichen Gegenpart Liv.
MOHAB sollte die legendäre Shooter-Marke für Virtual Reality wiederbeleben. Entwickelt wurde das Spiel von Respawn Entertainment (Titanfall 2, Apex Legends und Star Wars Jedi: Fallen Order). Dort arbeiten viele Entwickler, die mit Medal of Honor: Allied Assault viele Jahre zuvor Videospielgeschichte schrieben und schon lange darüber nachdachten, die Spielereihe zurückzubringen.
MOHAB wirft Spieler wie gewohnt mitten hinein in denZweiten Weltkrieg. Man schlüpft in die Stiefel eines US-Soldaten, der wegen seiner außerordentlichen Kriegsverdienste in die Spezialeinheit OSS aufgenommen wird.
In dieser Rolle nimmt man mit der französischen Widerstandsbewegung Kontakt auf und sabotiert militärische Operationen und Einrichtungen der Nazis. MOHAB führt Spieler quer durch Europa und lässt sie bekannte Schlachten und Ereignisse des Kriegs wie die Landung der Alliierten auf Omaha Beach virtuell nacherleben.
Das Spiel bietet eine ausgedehnte Einzelspielerkampagne, die den hohen Erwartungen nicht ganz gerecht wurde (siehe Singleplayer-Test) sowie einen Mehrspielerpart mit fünf Spielmodi (Multiplayer-Test), der gut abgeht.
Das Schleichspiel Phantom: Covert Ops bietet eine ungewöhnliche Art der VR-Fortbewegung: Man sitzt in einem Militärkayak und infiltriert als geräuschloser, aber schwerbewaffneter Elitesoldat eine Marinebasis. Das Ziel: eine gefährliche Verschwörung aufhalten. Stilles Vorgehen wird vom Spiel belohnt, aber auch als Rambo-Nachwuchs kann man die Missionen meistern.
Die VR-Paddelei wurde, wie mein Phantom: Covert Ops-Test zeigt, hervorragend umgesetzt und wirkt besonders immersiv, da man in echt ebenfalls still da sitzt und nur die Hände bewegt.
Robo Recall ist ein auf Hochglanz polierter Arcade-Shooter und Ballerfest von Epic Games. In der Zukunft ist die Welt von Robotern bevölkert.
Als sich die blechernen Kameraden wegen eines Programmfehlers gegen die Menschheit wenden, startet man ein Rückrufprogramm der brutalen Sorte: Man verarbeitet sie mit Waffengewalt zu Schrotthaufen.
Die Quest-Version namens Robo Recall Unplugged bietet das gleiche Spielgerüst wie die PC-Version, wurde grafisch jedoch stark heruntergefahren.
Shadow Point ist mehr als nur ein tolles Rätselspiel. Es erzählt auch eine berührende Geschichte.
Mit einer Seilbahn begebt ihr euch hoch hinauf in ein weltentrücktes Observatorium, um ein vor vielen Jahren verschollenes Mädchen zu finden. Schon bald merkt ihr, dass die Sternwarte ein Portal in eine andere Welt ist.
Auf der Suche nach dem Mädchen reist ihr durch verschiedene Zeitdimensionen und löst anspruchsvolle Rätsel, die eure Vorstellung von Raum und Zeit herausfordern. Dank einer tollen Synchronisierung könnt ihr das mehrere Stunden dauernde Abenteuer komplett in Deutsch erleben.
Das VR-Spiel ist nach Vader Immortal das zweite große Star Wars-Abenteuer, das von Grund auf für Virtual Reality entwickelt wurde.
Die Handlung spielt zwischen den Ereignissen von “Die letzten Jedi” und “Der Aufstieg Skywalkers” und verschlägt VR-Spieler auf den Planeten Batuu, wo man eine wertvolle Fracht bergen muss. Das Problem: Ihr werdet von Weltraumpiraten gejagt, die genau das gleiche Ziel haben.
TGE fährt die in Vader Immortal so dominierenden filmischen Momente zurück und serviert stattdessen solide Shooter-Kost mit gelegentlichen Rätseleinlagen. Star Wars-Fans dürfen sich über Auftritte bekannter Charaktere wie C-3PO, R2-D2 und Yoda freuen.
Der Looter-Shooter Stormland glänzt durch sein bislang unerreichtes VR-Fortbewegungsrepertoire. Hier läuft, fliegt, gleitet und klettert man in hoher Geschwindigkeit durch eine von lauter Inseln durchsetzte, wunderschöne Wolkenlandschaft, ballert sich durch Horden feindlicher Roboter, sammelt Ressourcen und rüstet seine Fähigkeiten und Waffen auf.
Das wird zwar schnell monoton, wie ich bei meinem Stormland-Test feststellte, der Titel dürfte Spieler aber dennoch einige Stunden in Beschlag nehmen, zumal man auch einen Freund mitnehmen und Seite an Seite ballern kann.
In The Climb geht es, welch Überraschung, ums virtuelle Klettern und das fühlt sich, dank des Einsatzes eurer eigenen Hände, besonders immersiv an. In Cryteks hochwertiger Sportsimulation erklettert ihr wahlweise bei Tag oder Nacht Steilwände in den Alpen, in Asien und Amerika, schaltet Ausrüstung frei und tretet gegen andere Spieler im Rekordklettern an.
Wilson’s Heart ist einer der ersten VR-Titel, der gekonnt Elemente der Medien Spiel und Film vermengt.
Ihr erwacht in einem heruntergekommenen Krankenhaus und findet euch im Körper des titelgebenden Herrn wieder. Schon bald zeigt sich, dass es an diesem Ort nicht mit rechten Dingen zugeht und das in diesen Mauern unheimliche Gestalten ihr Unwesen treiben. Rätsel lösend müsst ihr einen Weg aus dem Krankenhaus finden. Wilson’s Heart ist von Spukfilmen der 50er Jahre inspiriert und daher in stimmungsvolles Schwarzweiß getaucht.
Besucht Adam Savages berühmte Trickwerkstatt und schaut begnadeten Handwerkern beim Arbeiten zu, in hochauflösenden stereoskopischen 180-Grad-Aufnahmen.
Die begehbaren Szenen von Dear Angelica wurden in und für Virtual Reality gezeichnet und erzählen die bewegende Geschichte einer tragischen Mutter-Tochter-Beziehung. Leider kann man sich nur in der Rift-Version durch die Szenen bewegen, die Go- und Quest-Version sind 360-Grad-Videos mit fixer Perspektive.
Plattformen: Oculus Go, Oculus Rift (S)
Trailer: Youtube
Ein Mörder, der eine Stadt unsicher macht. Sein Opfer, das auf der Flucht ist. Und ein Polizist, der ihr Leben zu retten versucht. Das sind die Zutaten für den bislang wohl spannendsten VR-Film. Der VR-ThrillerDispatch besteht aus vier Episoden, von denen die erste kostenlos ist.
Plattformen: Oculus Quest (2), Oculus Rift (S)
Trailer: Youtube
First Contact ist das offizielle Oculus-Touch-Tutorial und fasziniert auch heute noch durch seine zauberhafte Umsetzung rund ums Thema Handinteraktion.
Die beeindruckende 360-Grad-Dokumentation Inside Covid19 zeigt aus nächster Nähe, welche Folgen die Viruserkrankung für ein Individuum und seine Familie haben kann und schafft so einen unmittelbareren Bezug zur größten Gesundheitskrise unserer Zeit.
Store
Preis
Oculus TV
Kostenlos
Micro Monsters
Plattformen: Oculus Go, Oculus Quest (2)
Die fünfteilige VR-Doku Micro Monsters, begleitet und erzählt von Naturfilmlegende Sir David Attenborough, setzt einen neuen Qualitätsstandard für immersive Videos. Der Titel ist Programm: Mit Hilfe von Spezialkameras und Virtual Reality werdet ihr auf die Größe einer Ameise geschrumpft und werdet Zeuge eines faszinierenden und zugleich furchterregenden Mikrokosmos.
Erforscht eine minutiöse VR-Rekonstruktion der ISS und unternehmt danach einen Weltraumspaziergang, falls ihr mutig genug seid. Wer kann, sollte sich die Rift-Version anschauen, da diese technisch am meisten beeindruckt.
Plattformen: Oculus Quest (2), Oculus Rift (S)
Trailer: Youtube
Spheres ist ein interaktiver VR-Film, der die Erhabenheit kosmischer Vorgänge zeigt. Hier werdet ihr unter anderem in ein schwarzes Loch gesogen oder selbst zu einem Sternzerstörer.
Ein Mädchen namens Lucy glaubt, dass sich Wölfe im Haus der Familie eingenistet haben. Ihr interagiert auf realistische Weise mit Lucy und helft, die Eltern und ihren Bruder von diesem beunruhigenden Verdacht zu überzeugen.
In Oculus‘ professioneller Kreativ-App könnt ihr Skulpturen mit euren eigenen Händen formen. Die eigenen Entwürfe können exportiert und in anderen 3D-Programmen weiterverarbeitet werden.
Mit Wander könnt ihr die Welt mittels Google Streetview erkunden. Dank der VR-Brille könnt ihr euch dabei ganz natürlich in den 360-Grad-Aufnahmen umsehen.
Hinweis: Ihr könnt bei Amazon Frankreich über euren deutschen Account bestellen. Die VR-Brille unterstützt deutsche Sprache in den Menüs. Eine regionale Sperre seitens Facebook ist derzeit nicht aktiv – Quest 2 funktioniert ganz normal. Amazon Frankreich liefert innerhalb weniger Tage, zum Teil werden die Geräte sogar aus Lagern in Deutschland verschickt.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.