Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Welche VR-Spiele werden 2019 rocken? Wir haben kommende Highlights für Oculus Rift, HTC Vive und Playstation VR zusammengesucht.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Letztes Update: 26. November 2019
Inhalt
No Man’s Sky VR
Plattformen: PC-Brillen, Playstation VR Erscheinungsdatum: Bereits erschienen
___STEADY_PAYWALL___
Das gewaltige Spieluniversum von No Man’s Sky kann schon bald komplett mit der VR-Brille erforscht werden. Der VR-Modus ist Bestandteil der für den Sommer geplanten großen Erweiterung “No Man’s Sky Beyond”.
Erfreulich: Die VR-Nutzer reisen durch das gleiche Universum wie alle anderen Entdecker und können also jederzeit auf Spieler treffen, die ohne VR-Brille unterwegs sind. Die VR-Spieler profitieren außerdem von sämtlichen zukünftigen Spiel-Updates.
Asgard’s Wrath
Plattformen: Oculus Rift (S) Erscheinungsdatum: Bereits erschienen
Das VR-Action-Rollenspiel „Asgard’s Wrath“ erscheint 2019 exklusiv für Oculus Rift. Oculus finanzierte die Entwicklung, entwickelt wird der Titel von Sanzaru Games (u.a. Marvel Powers United VR). Das Spiel soll eines der aufwendigsten Projekte der Oculus Studios und bereits seit Jahren in Entwicklung sein.
Im Fokus stehen intensive Nahkämpfe und Weltenerkundung – bis zu 40 Stunden Spielspaß soll Asgard’s Wrath bieten.
Blood & Truth
Plattformen: Playstation VR Erscheinungsdatum: Bereits erschienen
Der im Oktober 2017 angekündigte Actiontitel wird von Sonys London Studio entwickelt, den Schöpfern der Demosammlung Playstation VR Worlds. Die beliebteste der fünf enthaltenen VR-Erfahrungen ist The London Heist, ein interaktiver Gangsterfilm, der Spieler mit der kriminellen Unterwelt Londons konfrontiert. Blood & Truth ist der geistige Nachfolger dieser Demo und soll die Ideen und Konzepte der VR-Erfahrung zu einem vollwertigen Spiel weiterentwickeln.
Spieler schlüpfen in die Rolle des Elite-Soldaten Ryan Marks, der aus dem Krieg zurückkehrt, um seine Familie aus den Fängen eines Londoner Gangsterbosses zu befreien. Die Entwickler versprechen eine cineastische Action-Erfahrung auf dem Niveau eines Hollywood-Blockbusters.
Plattformen: PC-Brillen, Playstation VR Erscheinungsdatum: Bereits erschienen
Das von Google aufgekaufte texanische Studio Owlchemy Labs zeichnet für den VR-Klassiker Job Simulator und Rick & Morty – Virtual Rick-Ality verantwortlich. Der dritte, große Titel der VR-Hitschmiede sollte bereits 2018 erschienen, wurde jedoch auf Anfang 2019 verschoben.
Vacation Simulator spielt im gleichen Universum wie Job Simulator, nur dass man hier, das Entspannen statt Arbeiten lernt. Die bunte Urlaubswelt ist offener und reichhaltiger gestaltet und bietet zahlreiche neue, schräge Aufgaben und Interaktionsmöglichkeiten: Man baut Sandburgen, planscht mit Robotern im Meer und spielt Ballspiele. Ich hatte beim Anspielen auf der GDC 2018 jedenfalls großen Spaß.
Defector
Plattformen: Oculus Rift (S) Erscheinungsdatum: Bereits erschienen
Defector stammt von den Entwicklern des filmischen Horrordramas Wilson’s Heart. Im neuen Exklusivtitel des Studios schlüpft man in die Rolle eines Agenten und erlebt Abenteuer, die aus Mission: Impossible und Fast and the Furious stammen könnten. Neben Schusswechseln gibt es schnelle Verfolgungsjagden und Boxkämpfe. Auch Klettereinlagen muss der Spieler bewältigen.
Die Entwickler legen wie in Wilson’s Heart Wert auf eine filmische Inszenierung. Das Spiel folgt dabei keiner vollständig vorgegebenen Erzählung, sondern bietet abzweigende Handlungsstränge je nachdem, wie sich der Spieler verhält.
Plattformen: Playstation VR, PC-Brillen Erscheinungsdatum: Playstation VR: Bereits erschienen
Der Exklusivtitel wird vom VR-Studio des Rick-and-Morty-Erfinders Justin Roiland entwickelt, das zuvor Accounting+ herausbrachte. Der neueste Titel wurde ebenfalls von Grund auf für Virtual Reality entwickelt, kann aber auch ohne VR-Brille gespielt werden.
Der 3D-Plattformer versetzt Spieler auf einen fremden Planeten, auf dem sich die Menschen nur noch mittels schwebender Stühle und einem Gamepad durch die Welt bewegen. Na, klingelt da was? Der Spieler schlüpft in die Rolle eines Planetenbewohners, der sich per Gedankenkontrolle mit dem weltraumreisenden Außerirdischen Trover kurzschließt und ihn mit dem Gamepad durch die Landschaft fremdsteuert.
Das Spiel baut wie Moss auf der engen Bindung zwischen Trover und dem Spieler auf: Der titelgebende Held ist sich der Anwesenheit des Spielers bewusst und kommentiert seine Handlungen.
Stormland
Plattformen: Oculus Rift (S) Erscheinungsdatum: 14. November
Stormland ist das bis dato aufwendigste und teuerste VR-Spielprojekt der Oculus Studios. Entwickelt wird es von Insomniac Games, den Schöpfern des PS4-Hits Spider Man. Mit Virtual Reality konnte das Studio bereits viel Erfahrungen sammeln: Es schuf zuvor die drei VR-Spiele Edge of Nowhere, Feral Rites und The Unspoken.
In Stormland schlüpft der Spieler in die Rolle eines Roboters, der bei einem geheimnisvollen Sturm in seine Einzelteile zerlegt wird. Jahrzehnte später erwacht er erneut zum Leben und geht dem Geheimnis des Sturms auf den Grund. Der VR-Spieler kann dabei gleitend, kletternd und springend eine völlig offene Welt erkunden. Die wird einmal pro Woche von einem mysteriösen Sturmwesen umgestaltet, sodass VR-Spieler immer wieder etwas Neues entdecken können und die Langzeitmotivation erhalten bleibt. Unser Test steht hier.
Borderlands 2 VR für PC-Brillen
Plattformen: PC-Brillen Erscheinungsdatum: Bereits erschienen
Die zeitliche Exklusivität des für Playstation VR erschienenen Borderlands 2 VR läuft im Herbst aus. Die PC-Brillen-Version könnte wie schon bei Skyrim VR die größten Nachteile der PSVR-Version beseitigen und mit raumfüllender Virtual Reality sowie präziserem Handtracking und komfortablerer Steuerung aufwarten.
Dass der fehlende Koop-Modus ergänzt wird, damit ist eher nicht zu rechnen: Die Entwickler haben die VR-Portierung auf Einzelspieler hin optimiert. Borderlands 2 VR macht aber auch so ordentlich Spaß.
A Fishermans‘ Tale
Plattformen: Playstation VR, PC-Brillen, Oculus Quest Erscheinungsdatum: Bereits erschienen
Eine Welt in einer Welt in einer Welt: A Fisherman’s Tale ist ein Rätselspiel mit philosophischer Dimension. Im Spiel schlüpft man in die Rolle eines Fischers, der zurückgezogen in einem Leuchtturm lebt. Schon bald stellt man fest, dass man kein Mensch aus Fleisch und Blut ist: Man steckt im Körper einer hölzernen Marionette.
Das Ziel des Spiels ist es, die Spitze des Leuchtturms zu erreichen und das Licht anzumachen, um Seefahrern im aufkommenden Sturm Orientierung zu bieten. Auf dem Weg dorthin durchquert man eine Reihe von Räumen. Um von einem Raum zum nächsten zu gelangen, muss man Rätsel mit vertrackter Raumlogik lösen. Der Trailer gibt einen Vorgeschmack, unser Test steht hier.
Weitere VR-Spiele-Highlights 2019:
Pistol Whip: Erschien am 7. November für Playstation VR, PC-Brillen und Oculus Quest (MIXED-Test)
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.