Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Die wichtigsten VR-, AR- und KI-News der Woche im Überblick.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Wenn ihr unsere Arbeit gut findet, unterstützt sie bitte:
Steady-Abo ab 1,90 Euro im Monat – MIXED.de ohne Google-Werbung und mit Zugriff auf unser komplettes Archiv
Einkauf über diesen Link bei Amazon (Bookmark machen)
Hört mal in unseren wöchentlichen XR-Podcast rein und schenkt uns eine gute Bewertung beim Streaming-Anbieter eurer Wahl, wenn ihr mögt, was ihr hört.
Danke. Und jetzt: Into Mixed Reality.
___STEADY_PAYWALL___
Inhalt
Virtual Reality
40 Vorhersagen zu VR – und was aus ihnen wurde
2015 war der Hype um VR enorm. Wir haben uns die Prognosen eines heute noch immer erfolgreichen VR-Entwicklers vorgenommen und geschaut, was aus ihnen wurde.
Ende Mai lud der Instagram-Nutzer „Daniel Mooney“ den AR-Filter „Fix Me“ bei Instagram hoch: Er legt digital Notizen auf das Gesicht, wie sie ein Chirurg vor der Schönheits-OP einzeichnen würde. Das sorgt jetzt für Ärger.
In Tokio testet Sony derzeit einen Prototyp für eine AR-Brille. Das Gerät kommt für eine Ghostbusters Mehrspieler-Erfahrung zum Einsatz.
Künstliche Intelligenz
Wie KI Gaming revolutionieren könnte
Künstliche Intelligenz ist im Gaming schon immer ein Thema, aber von fortschrittlichem Deep Learning haben Spiele bislang noch nicht groß profitiert. Dabei gibt es reichlich Potenzial.
KI guckt durch Wände – jetzt noch effizienter
Menschen verändern Radiowellen, wenn sie einen Raum betreten. Eine KI hat gelernt, anhand dieser Wellenmuster menschliche Bewegung zu identifizieren und anzuzeigen – sogar durch Wände hindurch.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.