Das neue Bundle wird laut Sony ab November in Europa, Australien und Neuseeland verfügbar sein. Derzeit ist es bei Amazon noch nicht gelistet – allerdings haben wohl auch ältere PSVR-Bundles mit anderen Spielen und Move-Controllern den PS5-Adapter beiligen (siehe unten). Alternativ kann man den PS5-Adapter bei Sony kostenlos online bestellen.
Letzte Aktualisierung am 30.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der ebenfalls benötigte Dualshock 4 Wireless-Controller ist nicht im Paket enthalten. Wer sich also eine PS5 kauft und keine alten PS4-Controller hat, muss zusätzlich in den alten Controller investieren. Ob Sony halbherzig versucht, die alte VR-Brille noch mit in die neue Generation zu ziehen, oder nur Restbestände abverkaufen will, wird sich in den kommenden Monaten zeigen.
Bei Reddit veröffentlicht ein Nutzer mehrere Bilder eines bei Amazon Deutschland aktuell gekauften Playstation-VR-Worlds-Bundles, in der, wie bei der japanischen Variante (siehe unten), ein Adapter für die PS5 enthalten ist. Auf dem Paket steht außerdem, dass für die Nutzung der PSVR-Brille entweder eine PS4 oder eine PS5 benötigt wird.
Spieler benötigen neben dem Adapter samt der PS4-Kamera allerdings auch noch einen PS4-Controller, um die VR-Brille mit der Playstation 5 in Betrieb nehmen zu können. Der PS5-Controller ist nicht mit PSVR kompatibel, was wiederum nicht auf der Verpackung steht. Bislang sind nur PS4-VR-Spiele für die Playstation 5 angekündigt.
Mit einem Adapter und einem PS4-Controller läuft die PSVR mit der PS5. Den Adapter gibt’s kostenlos, den alten Controller nicht. | Bild: thatismyeysitis
Sony wollte die Frage, ob der Adapter ab sofort standardmäßig allen PSVR-Bundles beiliegen wird und in welchem Umfang, nicht beantworten. Playstation-Boss Jim Ryan machte zuletzt deutlich, dass im kommenden Jahr nicht mit einer Playstation VR 2 zu rechnen sein wird.
Wer eine Playstation VR mit PS5 nutzen will, braucht einen Adapter für die alte Playstation Kamera. Den legt Sony jetzt zwei neuen Japan-Bundles bei.
Das erste „Variety Pack“ getaufte Bundle kommt mit VR-Brille, der Playstation Kamera, zwei Move-Controllern und vier VR-Spielen: dem großartigen Plattformer Astro Bot Rescue Mission (Test), dem Ballerepos Blood & Truth (Test), der Golfsimulation Everybody’s Golf VR und der Spielesammlung Playstation VR Worlds.
Das zweite Bundle ist für Sparfüchse gedacht und enthält lediglich das Allernötigste: eine Playstation VR und Playstation Kamera samt dem standardmäßig beiliegenden Playstation VR Worlds.
In der Ankündigung schreibt Sony, dass Kunden, die zu anderen PSVR-Angeboten greifen, ebenfalls einen Kamera-Adapter erhalten werden. Sony will außerdem Adapter an bestehende PSVR-Besitzer verteilen. Wann und wie, ist noch unklar.
Die Bundles werden ab dem 29. Oktober ausschließlich in Japan verkauft. Für den Westen sind bislang keine neuen PSVR-Bundles angekündigt.
Auslaufmodell Playstation VR
Wer keine Playstation 4 und Playstation VR besitzt und sich für Playstation 5 Sonys VR-Brille kaufen will, wird viel Ungemach in Kauf nehmen müssen: VR-Einsteiger werden sich für den Betrieb nämlich veraltetes PS4-Zubehör wie die Playstation Kamera und zwei Move-Controller besorgen müssen.
Selbst der neue Dualsense-Controller der PS5 ist höchstwahrscheinlich inkompatibel mit VR-Brille. Wer in den Genuss von exklusiven PSVR-Klassikern wie Resident Evil 7 kommen will, wird sich demnach auch ein PS4-Gamepad kaufen müssen.
Immerhin beschleunigt die PS5 per Game-Boost-Funktion bestimmte PSVR-Spiele und ist mit fast allen Titeln rückwärtskompatibel – die beiden Ausnahmen sind Cryteks Robinson: The Journey und DWVR. Ob für PS5 optimierte PSVR-Spiele kommen, ist unklar. Das vermutlich letzte Highlight in Sonys PSVR-Lineup wird Hitman 3 VR.
Mit den neuen Bundles dürfte das japanische Unternehmen in erster Linie Restbestände verkaufen wollen. Die unpraktische PS5-Kompatibilität der Playstation VR zeigt, dass die VR-Brille ein Auslaufmodell ist und keine große Zukunft in Sonys Next-Gen-Plänen hat.
Entweder Sony bringt in den nächsten ein bis zwei Jahren eine Playstation VR 2 (alle Gerüchte und Infos) oder das war’s vorerst mit Sony VR-Flirt. Für die an Facebooks Tropf hängende VR-Industrie wäre das eine mittlere Katastrophe.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.