Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Kommt eine Playstation VR 2, dann ziemlich sicher mit neuem Trackingsystem und VR-Controllern. Das neueste Sony-Patent zeigt, wie die Nachfolger der Moves aussehen könnten.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Sony lässt seit Jahren VR-Controllerdesigns patentieren. Doch langsam scheint der PSVR2-Controller Gestalt anzunehmen.
Das jüngste, von der Webseite LetsGoDigital entdeckte und am 24. September 2020 veröffentlichte Patent zeigt VR-Controller mit halbmondförmigen Trackingringen, die optisch stark an Valves Index-Controller (Test) erinnern.
Die schwarzen Punkte in den Patentzeichnungen könnten für Infrarot-LEDs stehen, die per Inside-Out-Tracking erfasst werden. Ein Patent für Inside-Out-Trackingsysstem erhielt Sony vor einem Jahr zugesprochen.
Sonys patentierte Eingabegeräte sind Valves Index-Controllern verblüffend ähnlich. | Bild: Sony / LetsGoDigital
PSVR 2: Es ist Zeit für neue Technologie
Die Eingabemöglichkeiten richten sich ebenfalls nach moderneren PC-VR-Standards wie Oculus Touch und den Index-Controllern: Die Eingabegeräte bieten einen Analogstick samt zwei Knöpfen und einer Triggertaste. Die zwei kleineren Knöpfe dürften Systemtasten sein.
Die Controller der Valve Index. | Bild: MIXED
Moderne Eingabemöglichkeiten, Fingererfassung und Inside-Out-Tracking: Erschienen diese VR-Controller heute, so wären sie technisch auf dem neuesten Stand.
Dass der Dualsense-Controller der PS5 inkompatibel ist mit dem Trackingsystem der Playstation VR, könnte heißen, dass Sony für die Nachfolgerbrille auf ein neues Trackingsystem und neue VR-Controller setzt. Die in den vergangenen Jahren erschienen Patente legen das nahe. Die Move-Controller und das veraltete Trackingsystem der Playstation VR sind zudem längst nicht mehr zeitgemäß.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.