Im Beat Saber Multiplayer-Modus könnt ihr entweder zufällig gegen fremde Spieler:innen in einem Quick Match antreten oder ihr verabredet euch mit bis zu vier weiteren Spieler:innen in einem Raum. Mit bis zu fünf Spieler:innen jeweils mit individuellen Avataren könnt ihr um die Wette säbeln. Am Ende der Partie gibt’s dann verschiedene Abzeichen passend zur Leistung.
___STEADY_PAYWALL___
Leider unterstützt die PSVR-Version kein Cross-Play wie die PC- und Quest-Versionen. Das heißt, ihr könnt nur im Playstation-Universum gemeinschaftlich Säbel-tanzen. Wie bei vielen Online-Spielen für Playstation-Konsolen ist PS Plus Voraussetzung für eine Online-Partie Beat Saber.
Neuer Beat Saber-Song zu Halloween
Alle Beat Saber-Fans haben ab sofort Zugriff auf einen neuen Song: „Spooky Beat“ wurde vom Beat Saber-Miterfinder Jaroslav Beck persönlich komponiert. Der Song kommt ohne sogenannte Content ID, sodass Streamer ihn beliebig aufnehmen und bei YouTube oder Twitch übertragen können. Passend zum Song gibt’s eine neue Halloween-Umgebung.
Ihr könnt hier in den Song reinhören, der an die früheren Elektrostücke von Beat Saber erinnert und recht anspruchsvoll klingt – gerade in höheren Schwierigkeitsgraden. Der neue Song ist im Multiplayer verfügbar.
Beat Saber macht einfach immer weiter
Beat Saber ist das bislang mit Abstand erfolgreichste VR-Spiel und führt auch für Sonys VR-Brille viele Monate die Verkaufscharts an. Letzteres kann auch als Hinweis auf Sonys zuletzt schwache Software-Unterstützung für die eigene VR-Brille gesehen werden. Das ändert sich hoffentlich mit Playstation VR 2.
Beat Games brachte zuletzt ein Music Pack zu Billie Eilish auf den Markt, davor war im August Skrillex an der Reihe. Folgende Bezahl-DLCs sind in der Vergangenheit für das Rhythmusspiel erschienen:
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.