Beat Saber unterstützt jetzt auch App Sharing mit Oculus Quest (2).
Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Update vom 2. Dezember 2021:
Beat Saber erhält ein weiteres nützliches Feature nachgereicht, das Besitzer:innen einer Oculus Quest (2) zugute kommt.
Wer seine VR-Brille mit Freunden und Familienmitgliedern teilt, hat es jetzt leichter: Das Spiel unterstützt jetzt nämlich App Sharing.
___STEADY_PAYWALL___
Das bedeutet, dass man Beat Saber jetzt mit Sekundärnutzer:innen der VR-Brille teilen kann und die ihre eigenen Spielstände und Highscores speichern können.
DLCs werden offenbar nicht übertragen: Das Feature gilt nur die für OSTs, Extras und das Camellia Pack.
Quest players, App Sharing is now available for Beat Saber and allows you to share the game between accounts logged in on your headset. The feature is available for songs in Original Soundtracks, Extras, and Camellia Pack.
Beat Saber: Jetzt mit Crossplay zwischen Oculus und Steam
Beat Games hat endlich Crossplay zwischen Oculus und Steam implementiert und gibt PSVR-Fans neue Hoffnung.
Der Multiplayer-Modus des Rhythmusspiels erschien im Oktober 2020 mit dem Launch der Oculus Quest 2 (Test). Damit können bis zu fünf VR-Spieler:innen gemeinsam spielen.
Die Crossplay-Funktionalität war bislang aufs Oculus-Ökosystem beschränkt: Wer die Oculus-Version gekauft hat, konnte sich nicht mit Spieler:innen treffen, die die Steam-Version gekauft haben und umgekehrt. Damit ist nun Schluss: Beat Games schließt den künstlichen Graben und bietet ab sofort die Möglichkeit, den Multiplayer-Modus plattformunabhängig zu nutzen.
Multiplayer für PSVR: Release in Sicht?
Vom Multiplayer-Spaß gänzlich ausgeschlossen sind PSVR-Spieler:innen. Diese Beat Saber-Version hat nach gut einem Jahr und mehreren Verschiebungen noch immer keinen Multiplayer-Modus.
Auf Twitter versichert Beat Games, dass man noch immer an der Implementierung arbeite, um die „beste Mehrspielererfahrung“ zu ermöglichen. Fans sollten „gespannt bleiben“.
Das Team möchte außerdem Crossplay für Playstation VR unterstützen. Damit könnten sich PSVR-Spieler:innen dann auch mit Oculus- und Steam-Nutzer:innen treffen.
Dear PS VR players, we are still working on the Multiplayer feature for the PS VR to bring you the best multiplayer experience, so stay tuned. We’re also exploring ways to allow crossplay for the PS VR.
Das erweiterte Crossplay-Feature folgt auf die Veröffentlichung des Skrillex Music Pack Ende August mit acht Tracks des EDM-Künstlers. Es ist der mittlerweile zehnte Bezahl-DLC für Beat Saber und wie alle anderen offiziellen Inhalte auch im Multiplayer-Modus spielbar.
Wer Custom Songs und den Multiplayer-Modus nutzen möchte, kann dies derzeit nur mit der PC-VR-Version tun. Auf der Oculus Quest muss man eine modifizierte Version von Beat Saber installieren, die das Importieren von Custom Songs zulässt, aber den Multiplayer-Modus nicht unterstützt.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.