Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Mit dem neuesten Update wird Beat Saber geschmeidiger auf Oculus Quest 2. Für PSVR-Spieler gibt es ebenfalls eine gute Nachricht.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
VR-Apps auf Oculus Quest 2 laufen seit dem großen November-Update in der höheren Bildwiederholrate, sofern Entwickler ihre Software dafür optimiert und den 90-Hz-Modus aktiviert haben. Mit Update 1.13.2 liefert Beat Games dieses Feature jetzt nach. Besitzer der Original-Quest bleiben auf 72-Hz-Niveau, denn nur Oculus Quest 2 (alle Infos) unterstützt die höhere Bildwiederholrate.
Das Update bringt außerdem die Spielerstatistiken zurück und nimmt Änderungen am Punktemultiplikator des No-Fail-Modifikators vor. Mit Oculus Quest kann man jetzt direkt in den Mehrspielermodus des Spiels starten, wenn man in einer Freundesgruppe ist oder direkt ein Spiel auf einem privaten Server betreten (innerhalb des Oculus-Ökosystems). Zudem sind Hindernisse jetzt für andere Spieler sichtbar.
___STEADY_PAYWALL___
Diese und weitere Update-Änderungen sind auf Twitter und Steam einsehbar.
PSVR-Mehrspieler kommt bald
PSVR-Spieler warten indes noch immer auf das Multiplayer-Update, das für Quest- und PC-VR-Brillen schon im Oktober ausrollte. Laut Beat Games wird der Mehrspielermodus gerade finalisiert, sodass nächste Woche die Testläufe starten können. Lange kann es also nicht mehr dauern, bis auch PSVR-Spieler gemeinsam spielen können.
Dear PS VR players, we’re now finalizing the multiplayer build and we should be ready for testing next week. This is an important milestone in the development and we will keep you updated. We’re getting closer! 🤞 pic.twitter.com/YuFleJkOJO
Wer Custom Songs und Mods mit der PC-VR- oder Quest-Version nutzt, sollte noch etwas warten mit dem Update. Die PC-Mods sind noch nicht kompatibel mit Beat Saber 1.13.2 und werden derzeit aktualisiert. Ähnliches gilt für Oculus Quest: Auch hier gibt es noch Probleme mit Custom-Song-Mods. Die Mod-Entwickler arbeiten an einer Lösung.
Updates zum Status des Beat-Saber-Moddings wird es im BSMG Discord im Kanal #modding-announcements oder auf Reddit (für Quest) geben.
Solltet ihr noch keine Custom Songs installiert haben, könnt ihr das mit Hilfe unserer Custom-Song-Anleitung tun, sobald die Mod-Entwickler grünes Licht geben, was in den nächsten 48 Stunden passieren sollte.
Hinweis: Ihr könnt bei Amazon Frankreich über euren deutschen Account bestellen. Die VR-Brille unterstützt deutsche Sprache in den Menüs. Eine regionale Sperre seitens Facebook ist derzeit nicht aktiv – Quest 2 funktioniert ganz normal. Amazon Frankreich liefert innerhalb weniger Tage, zum Teil werden die Geräte sogar aus Lagern in Deutschland verschickt.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.