Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Die wichtigsten VR-, AR- und KI-News der Woche im Überblick: Quest 2 ist da, in einigen UK-Städten kontrolliert KI den Corona-Abstand und Mario und Luigi brausen im AR-Modus durch eure Wohnzimmer.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Wenn ihr unsere Arbeit gut findet, freuen wir uns über eure Unterstützung:
Steady-Abo ab 1,90 Euro im Monat – MIXED.de ohne Google-Werbung und mit Zugriff auf unser komplettes Archiv
Einkauf über diesen Link bei Amazon (Bookmark machen)
Seit dem 13. Oktober wird Oculus Quest 2 verkauft – außer in Deutschland. | Bild: Facebook
Oculus Quest 2 startet durch
In der VR-Branche ist Facebooks neue VR-Brille Oculus Quest 2 das Thema der Stunde: In unserem Oculus Quest 2 Test könnt ihr nachlesen, was für und gegen die VR-Brille spricht. Unser Guide für die Oculus Privatsphäre-Einstellungen erklärt euch, was andere von euch mitbekommen und was nicht.
VR-Veteranen erinnern sich: Der VR-Brillenhersteller Fove brachte 2016 als erster eine Eye-Tracking-Brille auf den Markt. Jetzt erscheint ein großes Software-Update.
Künstliche Intelligenz
Britische Städte kontrollieren mit einem auf Bildanalyse trainierten KI-System das Abstandsverhalten von Fußgängern. | Bild: Landing AI
KI-Kontrolle gegen Corona
In größeren UK-Städten kommen Kameras mit KI-Technologie zum Einsatz, die prüfen, ob Passanten den Corona-Mindestabstand einhalten.
Künstliche Intelligenz ist zwar noch weit von einer menschenähnlichen intellektuellen Fähigkeit entfernt, hat aber dennoch schon jetzt viele nützliche Fähigkeiten.
Augmented Reality
Mario Kart AR ist der ultimative Haustierschreck. | Bild: Nintendo
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.