XR-News der Woche: Quest 2 und Mario Kart geben Gas, Duplex telefoniert

Die wichtigsten VR-, AR- und KI-News der Woche im Überblick: Quest 2 ist da, in einigen UK-Städten kontrolliert KI den Corona-Abstand und Mario und Luigi brausen im AR-Modus durch eure Wohnzimmer.
Wenn ihr unsere Arbeit gut findet, freuen wir uns über eure Unterstützung:
- Steady-Abo ab 1,90 Euro im Monat - MIXED.de ohne Google-Werbung und mit Zugriff auf unser komplettes Archiv
- Einkauf über diesen Link bei Amazon (Bookmark machen)
- Hört mal in unseren wöchentlichen VR-, AR- und KI-Podcast rein und schenkt uns eine gute Bewertung beim Streaming-Anbieter eurer Wahl, wenn ihr mögt, was ihr hört.
- Hier gibt's die XR-News der Vorwoche.
Danke. Und jetzt ab in die MIXED Reality.
___STEADY_PAYWALL___
Inhalt
Virtual Reality

Seit dem 13. Oktober wird Oculus Quest 2 verkauft - außer in Deutschland. | Bild: Facebook
Oculus Quest 2 startet durch
In der VR-Branche ist Facebooks neue VR-Brille Oculus Quest 2 das Thema der Stunde: In unserem Oculus Quest 2 Test könnt ihr nachlesen, was für und gegen die VR-Brille spricht. Unser Guide für die Oculus Privatsphäre-Einstellungen erklärt euch, was andere von euch mitbekommen und was nicht.
Beat Saber bekommt Multiplayer-Modus
Ein neuer Mehrspieler-Modus erfreut seit dieser Woche Beat-Saber-Spieler am PC und mit Quest. Playstation VR wird später versorgt.
Fove lebt
VR-Veteranen erinnern sich: Der VR-Brillenhersteller Fove brachte 2016 als erster eine Eye-Tracking-Brille auf den Markt. Jetzt erscheint ein großes Software-Update.
Künstliche Intelligenz

Britische Städte kontrollieren mit einem auf Bildanalyse trainierten KI-System das Abstandsverhalten von Fußgängern. | Bild: Landing AI
KI-Kontrolle gegen Corona
In größeren UK-Städten kommen Kameras mit KI-Technologie zum Einsatz, die prüfen, ob Passanten den Corona-Mindestabstand einhalten.
Google erweitert Duplex-Funktionen
Googles Telefon-KI Duplex macht Fortschritte: Sie bucht jetzt automatisch Termine beim Friseur. Außerdem fragt sie bei Geschäftsinhabern Daten wie Öffnungszeiten telefonisch ab und aktualisiert anschließend deren Google-Maps-Einträge.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Nützliche KI-Fähigkeiten
Künstliche Intelligenz ist zwar noch weit von einer menschenähnlichen intellektuellen Fähigkeit entfernt, hat aber dennoch schon jetzt viele nützliche Fähigkeiten.
Augmented Reality

Mario Kart AR ist der ultimative Haustierschreck. | Bild: Nintendo
Mario Kart AR Tests
Mario und Luigi schmeißen den E-Motor in eurer Wohnung an: Wie urteilen US-Tester über Mario Kart AR?
iPhone 12 Pro mit Lidar-Sensor
Wie erwartet kündigt Apple neue iPhone-Modelle mit integriertem Lidar-Sensor an. Was allerdings fehlte: eine gute Augmented-Reality-Demo, die zeigt, weshalb der Sensor im Smartphone steckt. Hat Apple keine eigenen Ideen für Smartphone-AR?
Hololens Army-Edition
Microsoft versorgt die US-Army mit Hololens-Technologie, die mehr kann als die Konsumenten-Variante. Die US-Army beschreibt die Möglichkeiten der Militär-Hololens.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.