Oculus Quest 2: Facebook will Wlan-Streaming vom PC bringen

Die Bewegungsfreiheit der Oculus Quest gepaart mit der Rechenleistung eines PCs: Das ist der Wunschtraum vieler VR-Nutzer. Eine mögliche Lösung ist WLAN-Streaming. Auf Instagram bestätigt Facebooks XR-Chef, dass ein offizielles WLAN-Streaming-Feature geplant ist.
Im November 2019 startete Oculus Link (Infos) in die Beta-Phase. Damit können Quest-Nutzer ihre VR-Brille per USB-Kabel an einen PC anschließen und PC-VR-Spiele per Videostreaming spielen. Das funktioniert erstaunlich gut, wie unser Oculus Link-Test zeigte. Der große Nachteil von Oculus Link ist, dass man erneut an einem Kabel hängt.
Da es seit Jahren Lösungen für drahtloses VR-Streaming via WLAN gibt, das teilweise auch schon recht gute Resultate liefert, liegt es nahe, dass Facebook an einer drahtlosen Variante von Oculus Link experimentiert. Oculus' ehemaliger Technikchef John Carmack macht seit geraumer Zeit entsprechende Andeutungen, das letzte Mal während seiner Facebook Connect-Keynote im September.
Air Link als "sicheres Ziel"
Großes Quest-Update steht bevor
Und in den offiziellen Release Notes heißt es, dass im November der normale Zeitplan für die Veröffentlichung von Updates wieder aufgenommen wird. Es gab seit längerem keine Software-Aktualisierung für Quest mehr und das letzte signifikante Quest-Update datiert zurück auf den Juli 2020.
Viele neue Quest-Features
Zu den anderen Features, die Facebook noch für dieses Jahr versprach, gehört neben den Oculus Link-Verbesserungen und dem eben genannten Browser-Casting der Fitness-Tracker Oculus Move. Das Feature zeigt Nutzern, wie viel Kalorien beim Spielen physisch intensiver VR-Titel wie Beat Saber und FitXR verbrannt werden und wie lange man körperlich aktiv war. Auf einem übersichtlichen Dashboard kann man Fitness-Statistiken einsehen und persönliche Ziele festlegen und verfolgen.
Ebenfalls im Update inbegriffen sein, dürfte die Möglichkeit, VR-Apps zu verschenken. Das jedenfalls deutet Bosworth an. Auch auf Account-Sharing gibt es seit längerem Hinweise.
Zu guter Letzt ist für diesen Winter das Infinite Office angekündigt: ein experimentelles Feature, das ein XR-Büro mit digitalen Displays und getrackten Tastaturen ermöglichen soll. Ob es schon im nächsten Update enthalten sein wird, ist nicht bekannt.
Quelle: Instagram
Oculus Quest 2 aus Deutschland bestellen
Oculus Quest 2 wird in Deutschland vorerst nicht verkauft. Wie lange dieser Verkaufsstopp anhält, ist nicht bekannt.
Bei Amazon Frankreich könnt ihr die Oculus Quest 2 ganz normal kaufen. Tipp: Rechtsklick auf die Webseite und “Übersetzen” wählen.
Oculus Quest – 64 GB | Oculus Quest – 256 GB
Hinweis: Ihr könnt bei Amazon Frankreich über euren deutschen Account bestellen. Die VR-Brille unterstützt deutsche Sprache in den Menüs. Eine regionale Sperre seitens Facebook ist derzeit nicht aktiv - Quest 2 funktioniert ganz normal. Amazon Frankreich liefert innerhalb weniger Tage, zum Teil werden die Geräte sogar aus Lagern in Deutschland verschickt.
Weiterlesen über Oculus Quest 2:
- Oculus Quest 2: Kaufen, Preis, Release, Technik & alle Infos
- Oculus Quest 2 im MIXED-Test
- Oculus Quest 2: Die besten VR-Spiele
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.