Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Half-Life: Alyx ist mit hoher Wahrscheinlichkeit das bislang am schnellsten verkaufte reine VR-Spiel.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Auf der Analyseplattform Steamspy verzeichnet Half-Life: Alyx seit kurzem mehr als eine Million Besitzer. Damit kann man noch nicht auf eine Million verkaufter Einheiten schließen: Valve verschenkt das VR-Spiel an alle Käufer der Valve Index und Index-Controller und derzeit dürften einer Steam-Statistik zufolge mehr als 200.000 Index-Systeme im Umlauf sein.
Steamspy verzeichnet mehr als eine Million Alyx-Besitzer. Quelle: Steamspy
Hohe Nachfrage nach VR-Blockbustern
Das Besondere am Verkaufserfolg von Half-Life: Alyx ist, wie schnell sich das Spiel in weniger als zwei Monaten auf einer einzigen VR-Plattform verkaufte. Alle oben genannten Titel erschienen auch im Oculus-Ökosystem und für Playstation VR.
Geht man davon aus, dass es circa zwei Millionen VR-Nutzer auf Steam gibt, so besitzt fast jeder zweite SteamVR-Spieler Half-Life: Alyx. Eine beeindruckende Zahl, die beweist, dass VR-Nutzer durchaus nach Killer-Apps dürsten.
Die große Unbekannte ist Playstation VR. Sony hat bekanntlich fünf Millionen VR-Brillen verkauft. Theoretisch könnte ein Exklusivtitel wie Blood & Truth (Test) Half-Life: Alyx in Sachen schneller Absätze übertrumpft haben. Wahrscheinlich ist das jedoch nicht, da dem Spiel die Strahlkraft der Half-Life-Marke fehlt. Resident Evil 7 spielten bislang mindestens 880.000 PSVR-Nutzer, allerdings kann das Spiel auch ohne VR-Brille gespielt werden.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.