Die 14 besten VR-Spiele für Playstation VR 2

15. Mai 2023:
- Walkabout Mini Golf hinzugefügt
4. April 2023:
- Artikel komplett überarbeitet
Die PSVR 2 verspricht endlich wieder grafisch aufwändige VR-Spiele. Wir nennen euch die besten Titel, von AAA bis hin zu Geheimtipps.
Am 22. Februar 2023 war es endlich soweit: Die Playstation VR 2 ist gestartet! Einige Grafik-Highlights stellen dank des modernen Eye-Trackings schon jetzt PC-VR-Spiele in den Schatten. Bei anderen Titeln handelt es sich um bekannte Umsetzungen, die aber teils stark aufpoliert wurden.
In der folgenden Liste geben wir euch eine Überblick über die besten, unterhaltsamsten und schönsten VR-Spiele für Sonys neue VR-Brille. Die Titel sind alphabetisch sortiert. Wir werden diesen Artikel laufend ergänzen, sobald neue Highlights hinzukommen.
Inhalt
Before Your Eyes
Das Eye-Tracking-Adventure Before Your Eyes bietet ein überaus interessantestes Konzept. Das Adventure ist eine malerisch umgesetzte Erinnerungsreise auf dem Weg ins Jenseits, die aus der Ego-Perspektive mit dem eigenen Blinzeln gesteuert wird.
In der 2D-Steam-Fassung funktioniert das mit einer Webcam vor dem Monitor. Mit der Playstation VR 2 hingegen fängt das in die VR-Brille integrierte Eye-Tracking die Augenbewegungen ein.
Beim Spielen stellte sich heraus, dass Sonys Augenerfassung tatsächlich deutlich mehr Möglichkeiten bietet als das ursprüngliche Webcam-Augen-Tracking. Mit seiner "Blinzel-Steuerung" und sich sich ausbreitenden Farbklecksen erschafft das Spiel in eine völlig neue Erzählform in Virtual Reality!
"Ihr werdet lernen, den Lauf der Erzählung mit euren eigenen Augen zu steuern", erklärt Lucas Jozefowicz von Skybound Games, "und euch durch kostbare Erinnerungen an die Familie, die erste Liebe und den Beginn einer Künstlerkarriere zu blinzeln, um am Ende eine herzzerreißende Wahrheit zu enthüllen."
Gran Turismo 7
Der VR-Modus von Gran Turismo 7 (Test) bringt das gesamte Spiel in Virtual Reality - und zwar derart überzeugend und immersiv, dass selbst Rennspielmuffel süchtig werden! Sobald das Rennen losgeht und ihr hinter dem Steuer sitzt, das Vibrieren des Motors im PS5-Controller oder einem Lenkrad spürt, fühlt ihr euch wie direkt auf der Strecke.
Gran Turismo 7 in VR sieht unheimlich gut aus: das Licht, die Strecken, die Autos, die Armaturen. Auch die Steuerung ist hervorragend und vor allem mit einem Lenkrad die reinste Freude. Abgesehen von Kleinigkeiten wie dem nüchternen Klicken durch 2D-Menüs ist es ist einfach nur grandios geworden!
Wer die PS5-Version von GT7 gekauft hat, erhält die VR-Version als kostenloses Upgrade.
Horizon Call of the Mountain
In Horizon Call of the Mountain (Test) von Firesprite und Guerilla Games taucht ihr zum ersten Mal gänzlich in das Horizon-Universum ein. Das neue Abenteuer erlebt ihr durch die Augen von Ryas, einem ehemaligen Schatten-Carja-Krieger. Ryas ist ein meisterhafter Kletterer und Bogenschütze. In seiner Rolle erklimmt ihr Berge und bringt gewaltige Maschinen wie den Donnerkiefer zur Strecke.
Die grafische Umsetzung ist einem AAA-Titel mehr als würdig. Das moderne Dynamic Foveated Rendering und die Erfahrung der Entwickler ermöglichen das bisher schönste VR-Spiel aller Zeiten! Gegen die wunderschönen Panoramen, Wetterkapriolen und detailreichen Monster muss sich sogar das PC-VR-Spiel Half-Life: Alyx geschlagen geben.
Während eurer Reise meistert ihr verschiedene Werkzeuge und Waffen und nutzt aufgefundene Materialien, um zusätzliche Ausrüstung herzustellen. Unterwegs begegnet ihr neuen wie alten Horizon-Charakteren, darunter Aloy selbst.
Neben der Hauptgeschichte bietet Horizon Call of the Mountain eine immersive Flussfahrt, in der ihr ein eindrucksvolles Panorama der Spielwelt zu sehen bekommt. Dieses Virtual-Reality-Erlebnis preist Sony als perfekte Einführung in die Magie der Playstation VR 2.
Horizon Call of the Mountain ist anders als die beiden 2D-Vorgänger kein Open-World-Spiel und führt euch geschickt durch die Geschichte, die euch circa sieben Stunden lang unterhalten wird.
Kayak VR: Mirage
Kayak VR: Mirage ist eines jener VR-Spiele, die die Grenzen des technisch Möglichen ausloten und Fotorealismus anstreben. Es lässt VR-Spieler:innen durch antarktische Eishöhlen, an der Küste Costa Ricas vorbei, unter Polarlichtern Norwegens und durch Australiens Canyons paddeln.
Ob ihr mit anderen Spieler:innen um die Wette gleitet und die Bestenlisten erklimmt oder entspannt die Szenerie genießt, ihr paddelt stets mit den eigenen Händen. Eine realistische und intuitive Fortbewegungsart, die perfekt zum Medium passt! Die Physiksimulation wirkt sich auf viele Elemente aus: Pflanzen, Eisschollen und Geröll reagieren realistisch auf das Kajak und das Paddel.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Simulation des Meeres und der Tierwelt. Man sieht Pinguine, die von Eisklippen springen, Schildkröten, die sich ihren Weg vom Strand ins Wasser bahnen und Delfine, die neben dem Boot her schwimmen, wenn man das Tempo erhöht.
Die PSVR-2-Umsetzung profitiert von leuchtstärkeren Farben auf dem kontrastreichen OLED-Display sowie dem modernen Foveated Rendering der VR-Brille. Die VR-spezifische Rendertechnik nutzt die Blickerfassung der Playstation VR 2, um den Bereich, den Spielende fokussieren, in einer höheren Auflösung zu berechnen – mit eindrücklichem Ergebnis!
Lediglich Nutzende mit einem empfindlichen Magen sollten lieber die Finger vom Spiel lassen. Das Schaukeln des Boots führt hier deutlich schneller zu Übelkeit als etwa in Phantom: Covert Ops.
Moss and Moss: Book II Bundle
Schon Teil 1 ist bis heute eines der besten VR-Spiele und hat sich über eine Million Mal verkauft. Zu Recht: Die kleine Mauswandererin Quill durch eine hübsche Diorama-Landschaft zu steuern, mit ihr Rätsel zu lösen und Feinde zu besiegen, macht ungeheuer Spaß und schafft eine emotionale Beziehung zwischen Spieler:innen und Protagonistin.
Das zweite Buch setzt das Abenteuer nahtlos fort und legt spielerisch und designtechnisch in allen Punkten noch einen drauf.
„Selbst wenn ihr nicht so sehr auf das Genre abfahrt, zeigen euch die Details, die Animationen und das exzellente VR-Handwerk, was mit Virtual Reality noch alles möglich ist. Die Kulissen sind wahre Augenöffner und laden immer wieder zum Staunen ein“, schreibt Ben in seinem Moss-2-Test.
Für Playstation VR 2 wurden beide Spiele teils deutlich aufgebohrt. Der folgende Trailer zeigt die PSVR-1-Version von Moss 2.
No Man’s Sky
Die VR-Version des faszinierenden, offenen Weltraumabenteuers No Man’s Sky erschien im Sommer 2019 für Playstation VR und PC-VR und bot umfassende VR-Anpassungen.
Durch das Fractal-Update (Versionsnummer 4.1) profitiert No Man’s Sky VR von der Leistungsfähigkeit der PS5 und PSVR 2. Dadurch können während der Erkundungen auf Planeten etwa größere Entfernungen auch durch dichtes Blattwerk erblickt werden. Auch das 3D-Audio und die Sense-Haptik der VR-Brille kommen zum Einsatz.
Hinzu kommen Neuerungen, die sämtliche VR-Versionen des Spiels betreffen, wie eine neu für den VR-Modus gestaltete Benutzeroberfläche und ein immersives HUD. Interaktionen fühlen sich in VR nun natürlicher an.
Optimiert wurden unter anderem das Greifen nach Objekten oder Pflanzen, das Öffnen von Cockpits oder die Steuerung von Raumschiffen. Spielende können in Virtual Reality beispielsweise das Inventar per Handbewegung öffnen und über ein virtuelles Display am Handgelenk abrufen. Auch die Optionen für das Multitool sind nun visuell in selbiges eingebettet.
Für Besitzer der PSVR-Fassung gibt es ein kostenloses Upgrade.
Pavlov
Pavlov von Vankrupt Games gehörte bereits auf dem PC zu den Urgesteinen der VR-Multiplayer-Shooter und startete im Februar 2017 als eine Art VR-Version von Counter-Strike.
Seitdem wurde der Titel stetig weiterentwickelt und erhielt neue Inhalte, etwa ein großes Update mit WW2-Inhalten und neuen Spielmodi. Gute Verkaufszahlen sorgen auch auf der PSVR2 für volle Server. Im Februar lag der VR-Shooter auf Platz 2 der Download-Charts für Playstation VR 2. Zum Üben findet ihr eine Practice Range, einen Offline-Modus und Bots.
Besonders überzeugend ist das gute Gunplay, also die Art und Weise, wie sich mit den verschiedenen Waffen - vom Revolver über Schnellfeuergewehre bis zur Panzerfaust - umgehen lässt. Ihr könnt eure Waffen zudem modifizieren, etwa mit Schalldämpfern.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Mittlerweile bietet Pavlov neben klassischem (Team-) Deathmatch, Defuse-Modus und Gun-Game unter anderem auch Capture-The-Flag, Push, Zombies oder die asymmetrische Hidden-Jagd.
Resident Evil Village
Die VR-Version von Resident Evil 7 ist eines der besten Spiele für Playstation VR und Virtual Reality überhaupt und versetzte nachweislich mehr als eine Million Menschen in Angst und Schrecken. Mit Resident Evil Village (Test) gelang Capcom das Künststück ein zweites Mal - diesmal für Playstation VR 2.
Die Fortsetzung legt in fast allen Bereichen eine Schippe drauf – dank der Grafikleistung der PS5, einzigartiger technischer Features der Playstation VR 2 und viel Detailarbeit seitens Capcom. Resident Evil Village spielt man anders als den Vorgänger mit VR-Controllern, was freie Handbewegungen und das Hantieren mit zwei Waffen gleichzeitig erlaubt.
Dadurch fühlt sich das Spiel noch realistischer an. Auch die VR-Brille vibriert, wenn ihr von Lady Dimitrescus Töchtern über den Boden geschleift wird. Der haptische Effekt verstärkt den Realismus und dämmt nebenbei Motion Sickness ein. Im Test stellte sich heraus, dass Resident Evil Village bei Umfang, Spieltiefe und Detailreichtum fast jedes andere VR-Abenteuer übertrifft.
Die Suche nach der verschwundenen Tochter führt in einer motivierenden Mischung aus Action, Rätseln, Verstecken und Erkunden in eine wahnwitzige rumänische Albtraumwelt. Gelegentlich macht sich an holprigen Übergängen oder Schnittstellenfehlern bemerkbar, dass das Spiel nicht für VR entwickelt wurde.
Die Immersion ist dank der atemberaubenden Kulisse dennoch großartig und bemerkenswert gut auf die Möglichkeiten der PSVR 2 abgestimmt. Vor allem die Vibration des Headsets macht Schusswechsel und wilde Bosskämpfe noch intensiver. Besitzer:innen der PS5-Version bekommen das VR-Upgrade kostenlos hinzu.
Rez Infinite
Bereits 2001 auf Segas Dreamcast-Konsole war Tetsuya Mizuguchis Rez ein psychedelischer, musikalischer Rausch-Shooter. Die VR-Fassungen von Monstars Inc. und Resonair sind mittlerweile der schönste Weg in die bunt blitzende Techno-Welt inklusive eines neuen VR-Levels. Rez Infinite hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten.
Auf der PSVR 2 gibt es neben haptischem Feedback in Controllern und Headset auch eine Blickerfassung. So könnt ihr direkt mit den Augen zielen. Ein bizarres Gefühl, das so bisher kein anderer PSVR-2-Titel zu bieten hat!
Rez Infinite ist auch im Standard-TV-Modus auf PS5 spielbar. Besitzer des ursprünglichen PS4/PSVR-Spiels können ein Upgrade für 9,99 Euro auf PS5/PSVR 2 durchführen.
Synth Riders: Remastered Edition
Die PSVR2-Version des in Neonfarben glühenden Rhythmusspiels Synth Riders bekommt eine überarbeitete Grafik. Kluge Interactive verpasset dem Spiel zudem differenziertere Controller-Haptik, während ihr auf den Schienen gleitet, Headset-Feedback für Hindernis-Feedback im Spiel, flüssige Performance und SSD-Optimierung für kurze Ladezeiten.
Alles in allem fühlt sich der musikalische Spaß also noch immersiver und nahtloser an. Das größte Highlight ist aber die kontrastreiche und plastische Kulisse auf dem leuchtstarken OLED-Bildschirm mit seinem tiefen Schwarzwert.
Die überarbeitete Version ist für alle Besitzer einer PSVR-Version von Synth Riders als kostenloses Upgrade verfügbar, einschließlich aller bereits getätigten Musik-DLC-Käufe.
The Light Brigade
The Light Brigade füllt eine Lücke und ist eines der besten VR-Spiele, das man derzeit für die Playstation 2 erwerben kann. Es bietet kurze, aber fesselnde Spielsitzungen, ist herausfordernd und hat ein Fortschrittssystem, das euch über Wochen beschäftigt.
In dem Roguelite-Shooter kämpft ihr euch mit Waffen aus dem Zweiten Weltkrieg durch prozedural generierte Level und werdet früher oder später unweigerlich fallen. Gesammeltes Gold und Rangaufstiege könnt ihr in verbesserte Waffen und Fähigkeiten stecken und werdet anschließend erneut in die Schlacht geworfen. So lange, bis ihr das Ende des Spiels erreicht.
Die Umsetzung erweist sich als erfreulich anspruchsvoll. Nur wer taktisch und behutsam vorgeht, wir belohnt. The Light Brigade ist ein starkes Spiel, dem seine unterwältigende Grafik nichts anhaben kann.
Ein Kauf beinhaltet beide Versionen für PSVR und PSVR 2.
The Walking Dead: Saints & Sinners – Ch 1 & 2 Deluxe Edition
The Walking Dead: Saints & Sinners war eines der besten VR-Spiele überhaupt. Die Fortsetzung schließt an die Geschichte des ersten Teils an, ist jedoch ein eigenständiges VR-Spiel.
Die Reise geht erneut in das von einer Zombie-Apokalypse verwüstete New Orleans. Es gibt eine frische Story-Kampagne, neue Stadtgebiete zum Erforschen, mehr Waffen und Werkzeuge sowie neue Spielmechaniken. Euer Gegenspieler ist der Axtmann, ein mysteriöser, postapokalyptischer Slasher, dessen Handlungen und Intrigen euch im Laufe der Kampagne ständig auf Trab halten.
Das neue Arsenal besteht nicht bloß aus Varianten bereits bekannter Waffen, sondern ist so gestaltet, dass es euch einzigartige und neue Kampftechniken ermöglicht. Unter den Neuzugängen findet ihr den Schalldämpfer, neue Waffen wie die Maschinenpistole und die abgesägte Schrotflinte sowie eine Kettensäge.
Ben hat die PC-VR-Version von Saints & Sinners 2 auf der Gamescom 2022 angespielt und fand sie "brutal gut". Nach dem fehlerbehafteten Start für Quest 2 haben die Entwickler:innen fleißig nachgebessert. Seit dem Start für PSVR 2 lässt sich sogar der Fortschritt aus Kapitel 1 systemübergreifend importieren.
Das etwas teurere "Deluxe Edition"-Doppelpack enthält neben Kapitel 2 auch den großartigen ersten Teil.
Townsmen VR
Die Aufbausimulation Townsmen VR (zum Test) von Handygames ist der ideale Kandidat für die haptischen Trigger der Playstation VR 2. Schon im PC-VR-Spiel hebt ihr nicht nur Bauteile, sondern auch die putzigen Einwohner direkt mit den VR-Controllern auf, um sie auf den rechten Weg zu bugsieren oder ihnen Aufgaben zuzuteilen.
Der Gegendruck der haptischen Trigger fördert dabei die Immersion. Neben der PSN-Fassung gibt es auch eine physische Version des Handygames-Mutterkonzerns THQ Nordic.
Die PSVR-2-Umsetzung bietet 13 Inseln, 20 erweiterbare Gebäude, eine Kampagne sowie einen freien Sandbox-Modus. Kollege Ben versank beim Test von Townsmen VR für PC-VR völlig im Spiel und lobte es als Meilenstein für Virtual Reality:
"Das Siedler-Diorama erwacht in VR zu echtem virtuellem Leben und lässt mich Zeit und Umgebung vergessen. Die Bedienung ist intuitiv und durchdacht, es gibt viele Gebäude und Berufe und die Kampagnenkarten sind eine abwechslungsreicher und spannender als die andere. Auch die Begleit-Geschichte der 15 Level umfassenden Kampagne ist hervorragend und humorvoll erzählt."
Walkabout Mini Golf
Walkabout Mini Golf von Mighty Coconut ist die perfekte Umgebung, um ganz entspannt mit Freund:innen ein paar Löcher zu spielen, mit Kolleg:innen über die Arbeit zu sprechen oder sogar Kund:innen auf einen Plausch einzuladen. Geschäfte lassen sich wunderbar auf dem virtuellen Grün anbahnen.
Das liegt an der perfekten Mischung aus herausfordernden Kursen, erstklassiger Physik, wunderschöner Grafik und einem unterschwelligen Gefühl der Entspannung, das alles an diesem großartigen Spiel durchdringt. Wer hier einen Kurs betritt, ist auf Anhieb entspannt, ruhig und gelassen. Da kann kein Yogi mithalten. Man merkt, dass sich das Studio von der ersten bis zur letzten Bahn kontinuierlich gesteigert hat.
Derzeit gibt es 18 Kurse, davon 10 als Bezahl-DLC für faire Preise. Die Welten wurden immer ausgefeilter, immer detaillierter, immer verspielter – ohne zu überfrachten. "Upside Town" etwa ist ein visuelles Meisterstück, das aussieht wie ein spielbares, modernes Gemälde von M. C. Escher.
Vorteile auf der PSVR 2 umfassen bessere Farben, Schwarzwerte sowie Kontraste. Zusätzlich geben die Sense-Controller der PSVR 2 die Kollision von Schläger und Ball so überzeugend wieder, dass es den realen Vorbildern täuschend ähnelt. Fantastisch!
Im Gegenzug stört die Strippe im Vergleich zur Quest-Fassung ein wenig - aber sei's drum! Egal auf welcher Plattform ihr spielt oder welche VR-Brille ihr bevorzugt: Walkabout Mini Golf muss jede:r VR-Enthusiast:in gespielt haben. Und die meisten davon spielen es dann immer wieder.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.