Meta Quest 2: Diese großen Updates kommen als nächstes

Meta Quest 2: Diese großen Updates kommen als nächstes

Mindestens zwei große Updates erreichen Meta Quest 2 noch dieses Jahr. Beide markieren Meilensteine für die VR-Brille.

Anzeige
Anzeige

Die erste Jahreshälfte ist fast um und brachte neben vielerlei Kleinigkeiten zwei größere Verbesserungen für die Meta Quest 2: Handtracking 2.0 und neue Schnittstellen für Augmented Reality, die es der VR-Brille ermöglichen, digitale Objekte dauerhaft in der Umgebung zu verankern und diese stärker in die Erfahrung einzubeziehen.

Was es sonst noch an neuen Features und Verbesserungen gab, könnt ihr in folgenden Artikeln nachlesen.

Das zweite große Update, das laut Lynchs Quellen für dieses Jahr angesetzt ist, ist Horizon Home. Das neue Feature ermöglicht es euch, Freunde in eure Startumgebung einzuladen und gemeinsam die Anfänge des Metaverse zu erkunden. Horizon Home wurde ebenfalls auf der Connect 2021 angekündigt, aber lässt als wichtiges Basis-Feature schon drei Jahre auf sich warten.

Die Zukunft der Startumgebung: Arbeit und Produktivität

Lynch schreibt des Weiteren, dass Meta an einer Komplettüberarbeitung der Startumgebung arbeitet, die allerdings wesentlich mehr Zeit in Anspruch nehmen wird.

Die Quest-Startumgebung soll ein neues Interface erhalten und stärker auf Produktivität ausgerichtet werden. Quellen zufolge sind die Features entweder in einer experimentellen Phase oder noch weiter von einer Veröffentlichung entfernt. Zum anderen werde die Startumgebung für eine höhere Auflösung und Bildrate optimiert. Diemöglichen 12 GB Arbeitsspeicher von Project Cambria dürften dabei helfen.

Lynch schreibt ferner, dass an NFT-Unterstützung gearbeitet werde sowie der Möglichkeit, eine eigene Startumgebung zu kreieren.

Quellen: Brad Lynch @ Patreon