Playstation VR 2: Diese VR-Spiele könnt ihr mit PS Plus gratis ausprobieren

- Neue Spiele hinzugefügt (Arizona Sunshine 2, Metro Awakening, The 7th Guest VR)
- Spiele entfernt: (Broken Edge, Ghost Signal: A Stellaris Game, Vampire: The Masquerade Justice)
Sony bietet im Playstation Store einige VR-Spiele an, die ihr kostenlos ausprobieren könnt, wenn ihr PS Plus abonniert habt. Wie das funktioniert und welche Titel aktuell im Katalog sind, erklären wir euch hier.
Beim Abo-Dienst Playstation Plus von Sony können Mitglieder aktuelle Playstation 5-Spiele für einen begrenzten Zeitraum ausprobieren, ohne sie direkt kaufen zu müssen. Mittlerweile gilt das auch für ausgewählte Playstation VR 2-Spiele.
Dieser Service ist besonders für VR-Neulinge interessant, denn gerade beim Einstieg in VR stellt sich oft die Frage, welches Spiel das richtige ist, um möglichst angenehme erste Erfahrungen zu machen. Sony bietet mit den derzeit verfügbaren Testversionen eine gute Auswahl an verschiedenen Genres an. Probiert euch also unbedingt durch.
Wie ihr die Testversionen im verschachtelten PS Plus-Menü findet und welche zur Verfügung stehen, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Ihr schätzt unsere unabhängige Berichterstattung und habt keine Lust auf Werbung? Dann werdet MIXED-Plus-Mitglied und unterstützt uns mit einem Abo oder lasst uns etwas Trinkgeld via PayPal da. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft.
Inhalt
Wie kann ich auf die Testversionen auf der PSVR 2 zugreifen?
Um auf die Testversionen zugreifen zu können, müsst ihr den kostenpflichtigen Abo-Service Playstation Plus von Sony in der Premium-Stufe abonniert haben. Im Playstation-Plus-Menü der Smartphone-App oder direkt auf der Konsole findet ihr den Reiter „Spiele zum Testen“. Wählt dort „alle anzeigen“ und stellt den Filter oben rechts bei Plattform auf „VR“.
Die Testversionen werden für bis zu einer Stunde freigeschaltet. Angerechnet wird nur die Zeit, die ihr aktiv im Spiel verbringt. Während der Testphase habt ihr uneingeschränkten Zugriff auf die Vollversion des jeweiligen Spiels. Entscheidet ihr euch danach zum Kauf, wird euer Spielstand übernommen. Außerdem erhaltet ihr als PS-Plus-Mitglied manchmal einen Rabatt auf den Kaufpreis.5
Arizona Sunshine 2
Arizona Sunshine 2 überzeugt als VR-Abenteuer mit wuchtigem Gunplay, präziser Steuerung und einer überraschenden Story, die besonders in der zweiten Spielhälfte Fahrt aufnimmt. Das absolute Highlight ist Schäferhund Buddy, der hervorragend animiert ist, im Kampf gegen Zombie-Horden unterstützt und eine echte emotionale Bindung zum Spieler aufbaut – was ihn zum vielleicht besten tierischen Begleiter der Spielegeschichte macht.
- Preis: 39,99 €
- Testdauer: 30 Minuten
Breachers
Breachers bringt das bewährte Gameplay von Rainbow Six Siege in die Virtual Reality und sorgt für spannende 5v5-Gefechte auf der PSVR 2 und weiteren Plattformen. Der Wechsel zwischen Angreifer- und Verteidigerrolle, gepaart mit cleveren Taktiken und Gadgets wie dem Greifhaken, machen das Spiel zu einem dynamischen Erlebnis. Trotz kleinerer Kommunikationsprobleme im Teamspiel überzeugt Breachers mit seiner strategischen Tiefe.
- Preis: 29,99 €
- Testdauer: 60 Minuten
Demeo
Demeo ist ein VR-Rollenspiel für ein bis vier VR-Spieler:innen, das strategischen Tiefgang und Fantasy-Elemente vereint. Das von Resolution Games entwickelte VR-Spiel simuliert eine Tabletop-Spielsituation und erweckt detaillierte Spielfiguren und Monster zum Leben.
Zu Beginn wählt ihr eine von vier Charakterklassen und kämpft euch durch einen Dungeon voller Fallen und Monster. Am Ende jeder Karte wartet ein spannender Bosskampf. Demeo bietet über 60 Spielkarten und Spezialfähigkeiten, die ihr in den taktischen Rundenkämpfen einsetzen könnt. Seit der Veröffentlichung wird das Spiel ständig um neue Inhalte erweitert. Mit Demeo Battles gibt es mittlerweile auch einen actionreicheren PvP-Ableger.
- Preis: 39,99 €
- Testdauer: 60 Minuten
Galaxy Kart
Galaxy Kart ist ein VR-Rennspiel, das actionreiche Kämpfe und individuelle Fähigkeiten für alle Fahrer:innen bietet. Ihr könnt Waffen und Powerups mit euren Händen greifen und einsetzen. Es gibt 9 verschiedene Charaktere mit einzigartigen Skills.
- Preis: 19,99 €
- Testdauer: 30 Minuten
Gorn
Das selbstironische Gorn ist eines der blutigsten VR-Spiele für die Playstation VR 2. Der von Free Lives entwickelte Brawler lässt euch als Gladiator in Arenakämpfen fast freie Hand, wie ihr eure Gegner auseinandernehmt. Die völlig überzogene Gewalt ist allerdings in einem wenig realistischen Comic-Stil gehalten und somit auch für schwache Mägen kein Problem.
- Preis: 19,99 €
- Testdauer: 60 Minuten
Kill it with Fire VR
Kill it with Fire VR ist das perfekte Spiel für alle, die ihre Angst vor Spinnen auf humorvolle Weise bekämpfen möchten. Mit einem Arsenal von übertriebenen Waffen wie Flammenwerfern und Bazookas jagt ihr Spinnen in einer chaotischen Nachbarschaft. Die Physik-Engine sorgt dabei für ordentliches Durcheinander, wenn ihr Blumentöpfe zerschmettert oder Möbel umwerft. Neben der Action gibt es Rätsel und Upgrades, die das Spielerlebnis abwechslungsreich gestalten.
- Preis: 14,99 €
- Testdauer: 60 Minuten
Legendary Tales
Legendary Tales ist ein Dungeon Crawler für bis zu vier Spieler auf PSVR 2. Es bietet physikbasierte Kämpfe, Magie, ein Crafting-System und Talentbäume. Legendary Tales füllt eine Lücke im PSVR 2-Angebot für Koop-Rollenspiele und ist seit seinem Erscheinen eines der erfolgreichsten PSVR-2-Spiele.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
- Preis: 54,99 €
- Testdauer: 120 Minuten
Metro Awakening
Metro Awakening ist ein VR-exklusives Prequel zur Shooter-Reihe Metro 2033, das in der postapokalyptischen Moskauer U-Bahn spielt und eine von Dmitry Glukhovsky geschriebene Geschichte erzählt. Das Spiel überzeugt durch immersive Interaktionen mit der Welt, hervorragendes Waffen-Handling und eine packende Atmosphäre, während die Schwächen im teils linearen Leveldesign, vorhersehbaren Gegnerverhalten und unfair verteilten Speicherpunkten liegen. Trotz dieser Kritikpunkte bietet Metro Awakening sieben bis neun Stunden solide Unterhaltung mit einer gelungenen Geschichte, die keine Vorkenntnisse der Metro-Reihe voraussetzt.
- Preis: 39,99 €
- Testdauer: 30 Minuten
Moss
Moss ist mittlerweile ein VR-Klassiker und wurde bereits 2018 für Playstation VR veröffentlicht. Das Spiel besticht aber auch heute noch durch seine wunderschön gestaltete Spielwelt. Mit dem Gamepad steuert ihr die Maus Quill und agiert als virtuelle Hand, um Hindernisse aus dem Weg zu räumen oder die Umgebung zu manipulieren.
Das Spiel ist komplett deutsch vertont, kann aber auch im englischen Original gespielt werden. Einziges Manko ist vielleicht die kurze Spielzeit von vier bis sechs Stunden. Zum Glück gibt es inzwischen eine Fortsetzung.
- Preis: 23,99 €
- Testdauer: 30 Minuten
Moos: Book II
Moss: Book 2 erzählt die Geschichte der Maus Quill weiter und bietet wieder innovative Spielmechaniken und viel Herz. Auch der zweite Teil verbindet emotionale Momente mit grandiosem Leveldesign und kniffligen Rätseln und ist eine hervorragende Weiterentwicklung. Ein besonderes Lob verdient die fantastische Erzählung von Marianne Graffam.
- Preis: 21,99 €
- Testdauer: 30 Minuten
Not for Broadcast VR
Not for Broadcast VR bringt den chaotischen Alltag einer TV-Redaktion in die Virtual Reality. Ihr übernehmt die Kontrolle über eine Nachrichtenredaktion und jongliert mit VHS-Kassetten, um die Sendung am Laufen zu halten. Der schwarze Humor des Spiels zieht sich durch das gesamte Erlebnis, während ihr egoistische Prominente und verlogene Politiker im Zaum halten müsst.
- Preis: 24,99 €
- Testdauer: 120 Minuten
Pixel Ripped 1978
Das VR-Spiel Pixel Ripped 1978 entführt euch in die Atari-Ära der 1970er-Jahre. Ihr schlüpft in die Rolle von Barbara, einer Atari-Entwicklerin, die einen Tech-Handschuh baut, um sich in eine digitale Welt zu versetzen und Bugs in ihren Spieleentwicklungen zu beheben.
Barbaras Arbeitsplatz ist den legendären Atari-Büros in Sunnyvale nachempfunden. Dort taucht ihr in Barbaras Spielwelten ein, die mit zahlreichen Referenzen aus der Videospielgeschichte gespickt sind. Pixel Ripped 1978 liegt mittlerweile in einer vollständigen deutschen Lokalisierung inklusive vertonter Dialoge vor.
- Preis: 24,99 €
- Testdauer: 60 Minuten
The 7th Guest VR
The 7th Guest VR ist ein stimmungsvolles Mystery-Adventure und Remake des CD-ROM-Klassikers aus den 90er-Jahren, das speziell für Virtual Reality entwickelt wurde. Als Geist erkundet ihr ein verlassenes Herrenhaus, in dem einst der Spielzeugmacher Henry Stauf sechs Gäste einlud, und deckt mit einer magischen Laterne Geheimnisse auf, während ihr knifflige Rätsel löst und die Geschichte durch volumetrisch aufgenommene Schauspieler erlebt.
- Preis: 29,99 €
- Testdauer: 30 Minuten
Townsmen VR
Townsmen VR ist eine echte Aufbausimulation in Virtual Reality und mischt Elemente von Black & White und Die Siedler. Als eine Art Gottheit müsst ihr eine Gruppe englischer Siedler durch eine mittelalterliche Inselwelt führen. Dabei baut ihr Straßen und Gebäude, baut Rohstoffe ab, verteilt Jobs und verteidigt eure Siedlung gegen lästige Angreifer.
Die Inselumgebung besticht durch eine liebevoll animierte und detailreiche Welt. Hinzu kommen eine intuitive Steuerung und eine große Vielfalt an Gebäuden und Berufen. Die Kampagnenkarten sind abwechslungsreich und spannend und die Story zu den 15 Levels ist humorvoll erzählt.
- Preis: 39,99 €
- Testdauer: 60 Minuten
VR Skater
VR Skater bringt das Gefühl von Tony Hawk's Pro Skater in die Virtual Reality. Ihr brettert durch Skate-Parks, führt Tricks aus und sammelt Punkte. Die Steuerung ist intuitiv und an echte Skateboard-Bewegungen angelehnt. Das Spiel bietet ein nostalgisches Erlebnis ohne Verletzungsrisiko und macht auch nach längerer Zeit noch Spaß.
- Preis: 34,99 €
- Testdauer: 90 Minuten
Habt ihr schon ein paar der aufgelisteten VR-Spiele ausprobiert? Dann folgt uns auf Instagram oder Facebook oder teilt eure Erfahrungen in den Kommentaren.
Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.