Disney+ soll Plattform für das Metaverse werden

Disney+ soll Plattform für das Metaverse werden

Niemand weiß, was es genau ist, aber keiner will es verpassen: das Metaverse. Offenbar hat Meta-Chef Mark Zuckerberg ein paar Rädchen in Gang gesetzt – auch bei Disney.

Anzeige
Anzeige

Der VR- und AR-Hype aus 2016 wandelt sich 2021 zum Metaverse-Hype: Die von Meta-Chef Mark Zuckerberg angekündigte Transformation seines Unternehmens vom Social- zum Metaverse-Konzern hat jedenfalls wieder etwas Dynamik in den XR-Markt gebracht.

Microsoft äußerte Metaverse-Ambitionen, ebenso wie Nvidia auf Business-Ebene. 3D-Software-Anbieter wie Unreal oder Unity und viele weitere Infrastruktur-Unternehmen sind sowieso dabei. Das ist einfach, denn die schwammige Definition des Begriffs Metaverse inkludiert ohnehin fast all Versuche, reale und digitale Welt näher zusammenzuführen. So ist es auch bei Disney.

Disneys Metaverse als 3D-Erweiterung von Disney+

"Meine Vision ist, dass Disney+ die Plattform für das Metaverse wird", sagt Chapek im Interview mit CNBC. Das Metaverse verstehe er als eine Art 3D-Leinwand, in der Geschichten verschiedene Formate wie Bücher, Filme und Themenpark-Attraktionen zusammenführen könnten. Disneys Geschichtenerzähler:innen könnten diese Entertainment-Zukunft kaum erwarten.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

VR-Brillen oder andere Gesichtscomputer könnten dabei zum Einsatz kommen, müssten es aber nicht, so Chapek. "Es ist nicht unser Plan, dass jede dieser Erfahrungen ein Headset braucht." Chapeks Vorgänger Bob Iger ist ein Kritiker von VR-Brillen, er investierte bevorzugt in AR-Projekte, unter anderem mit Magic Leap.

Wer sich jetzt denkt: Chapek hätte ebenso gut nichts zum Metaverse sagen können, da seine Beschreibungen so vage sind, dass Disneys Metaverse alles und nichts werden könnte, der … hat völlig recht. Auch in dieser Nicht-Information verbirgt sich allerdings ein Erkenntnisgewinn.

Mal sehen, ob wir in einigen Monaten noch vom Metaverse sprechen – und ob und wann Google und Apple auf den Hype-Zug aufspringen. Apple reagierte bislang nicht auf Facebooks Vorstoß, Google-Chef Sundar Pichai vermied das M-Wort und sprach im Metaverse-Kontext lieber von Ambient Computing.

Weiterlesen über das Metaverse:

Quellen: CNBC, Disney