Teams XR steht in direkter Konkurrenz zu Metas Workrooms und soll zusätzlich noch AR-Technologie und Avatar-Funktionen für reale Videokonferenzen anbieten. Welcher Konzern hat die besseren Karten beim Wettrennen ums XR-Büro?
___STEADY_PAYWALL___
Rubins Metaverse-Dystopie
Hui, das war hässlich: Eine geleakte Präsentation des Meta-Managers Rubin beschreibt ein aggressives Metaverse-Wettrennen seitens Facebook mit Anspruch auf eine Monopolstellung und vollständige Virtual Reality-Einlullung in virtuellen Welten.
„Ich schaue vielleicht mehrmals am Tag bei Facebook rein, aber ich lebe im Metaverse, arbeite im Metaverse und ziehe meine Zeit im Metaverse möglicherweise meinem Alltag vor“, heißt es in Rubins Dokument. Ein Metaverse-Nutzer wäre dann viel mehr Wert als ein herkömmlicher Facebook- oder Instagram-Scroller.
Nun stammt der Schrieb aus 2018 und zumindest den Anspruch auf ein Metaverse-Monopol verneint Meta mittlerweile. Wie viel Dystopie steckt noch in Metas aktuellen Plänen?
Metas Verzicht auf Gesichtsidentifizierung – PR-Manöver für die XR-Zukunft?
Ist der Verzicht auf Gesichtsidentifizierung bei Facebook tatsächlich ein Sinneswandel – oder nur der Versuch, die arg beschmutzte Datenschutzweste etwas zu säubern, bevor es dann bei XR so richtig fies wird?
Bitte unterstütze unsere Arbeit
mit einem Werbefrei-Abo, das dir Zugriff gibt auf unser komplettes Archiv mit mehr als 9.500 Artikeln,
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.