AR-Cloud: Ubiquity6 fährt Dienst herunter - Steht eine Übernahme bevor?

Das Start-up Ubiquity6 arbeitet an den Grundlagen der AR-Cloud. Nun fährt das Start-up seine 3D-Plattform herunter und kündigt "große Neuigkeiten" an. Folgt eine Übernahme?
Ubiquity6 wurde vor drei Jahren in San Francisco gegründet, sammelte mehr als 35 Millionen US-Dollar Risikokapital ein und beschäftigt 65 Angestellte (Stand: Januar 2020). Das Ziel des Start-ups: die Infrastruktur der Augmented-Reality-Zukunft bauen.
Das heißt konkret: Digitale Elemente müssen präzise und dauerhaft im physischen Raum verankert werden können und für alle Nutzer sichtbar sein, die sich am gleichen Ort befinden. Erst dann wäre die Grundlage für eine tiefe Durchmischung von digitaler und physischer Welt und die sogenannte AR-Cloud gelegt, die Experten zufolge einst so wertvoll werden könnte wie die Internetsuche.
Ein Instagram für 3D-Scans
Das Wettrennen um die AR-Cloud ist in vollem Gange
Die wiederum brauchen das Fachwissen der AR-Spezialisten für das Wettrennen um die AR-Cloud. So kaufte der Pokémon Go-Entwickler Niantic vor kurzem das Start-up 6D.ai und Facebook die 3D-Spezialisten Scape. Beide Start-ups haben sich auf AR-Cloud-Technologie spezialisiert.
Wer könnte Ubiquity6 kaufen?
Mögliche Kandidaten für eine Ubiquity6-Akquise wären Apple oder Google. Google investierte bereits in das Start-up und macht mit Google Maps AR und ARCore große Schritte in Richtung AR-Cloud, während Apple derzeit seinen Kartendienst Apple Maps aggressiv ausbaut und fit macht für die AR-Zukunft.
Apples AR-Schnittstelle ARKit bekommt in Version 4.0 eine Verankerungsfunktion spendiert, mit der Entwickler AR-Inhalte über Apple Maps einem realen Ort zuordnen können.
Für verbesserte AR-Effekte integrierte Apple zudem eine spezielle Tiefenkamera in das neue iPad Pro, die aller Wahrscheinlichkeit nach auch im iPhone 12 verbaut werden wird. Der LIDAR-Sensor wird das 3D-Scanning bedeutend vereinfachen und dank iPhone-Integration einer größeren Nutzerschaft zugänglich machen.
Mit Apples Hilfe hätte Ubiquity6 das Rüstzeug für eine wesentlich erfolgreichere 3D-Sharing-Plattform und Apple damit wiederum eine wichtige Ressource für die 3D-Digitalisierung der Welt.
Quelle: Ubiquity6, via: Augmented Reality Subreddit, Titelbild: Ubiquity6
Weiterlesen über Augmented Reality:
- Google Augmented-Reality-Suche: Alle Tiere, Planeten & mehr
- Apple verknüpft Augmented Reality und E-Shopping
- Augmented Reality: Snap-Chef Spiegel spricht über die nächste Stufe
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.