Snap übernimmt AR-Start-up für 3D-Karten

Pixel8Earth entwickelte Technologie, die die 3D-Kartografierung der Welt beschleunigt. Nun wechselt das Know-How ins Snapchat-Team.
Das in Boulder, Colorado ansässige Start-up entwickelt eine Plattform, auf der Nutzer Aufnahmen der Umgebung hochladen konnten. Aus den Crowdsourcing-Daten kreieren Algorithmen automatisiert ein 3D-Abbild der Welt.
Diese Woche bestätigte Snap, Pixel8Earth für 7,6 Millionen US-Dollar übernommen zu haben. Die vier Angestellten werden laut Techcrunch ins Snapchat-Team wechseln und dort die Technologie in den App-eigenen Kartendienst Snap Map implementieren sowie Werkzeuge entwickeln, die Snapchats ortsbezogener AR-Technik zugutekommt, etwa den Local Lenses, die Sehenswürdigkeiten digital erweitern.
Snap investiert in die AR-Zukunft
Anfang 2020 kaufte Facebook das Start-up Scape und Niantic das Start-up 6D.ai. Die AR-Cloud-Spezialisten von Ubiquity6 könnten ebenfalls in ein Großunternehmen gewechselt sein. Snap selbst arbeitet laut Gerüchten an einer eigenen AR-Brille.
Quelle: Techcrunch, Titelbild: Pixel8Earth
Weiterlesen über Snap AR:
- Wie Snapchat die Augmented-Reality-Zukunft prägen will
- Augmented Reality lässt Snapchat wieder wachsen
- Augmented Reality: Snap-Chef Spiegel spricht über die nächste Stufe
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.