XR-News der Woche: Matrix 4, Facebook XR und Deepfake-Durchbruch

Die wichtigsten VR-, AR- und KI-News der vergangenen Woche im Überblick.
Wenn ihr unsere Arbeit gut findet, unterstützt sie bitte:
- Steady-Abo ab 1,90 Euro im Monat - MIXED.de ohne Google-Werbung
- Einkauf über diesen Link bei Amazon
- Hört mal in unseren wöchentlichen XR-Podcast rein und schenkt uns eine gute Bewertung beim Streaming-Anbieter eurer Wahl.
Die XR-News der Vorwoche könnt ihr hier nachlesen.
___STEADY_PAYWALL___Alle XR-Wochennews in der Übersicht.
Danke. Und jetzt: Into Mixed Reality.
Virtual Reality
Matrix 4 ist zurück!
Mit Keanu Reeves und Lana Wachowski. F*** yeah!
VR-Training rettet Leben?
Walmart-Chef Doug McMillon ist überzeugt, dass das Virtual-Reality-Training für seine Angestellten beim El-Paso-Massaker eine noch größere Katastrophe verhinderte. Sie durchliefen unter anderem eine Amoklaufsituation.
Sony kauft Insomniac Games
Sony hat das bekannte Spielestudio Insomniac Games übernommen, das an zahlreichen exklusiven VR-Spielen für die Oculus-Plattform beteiligt ist. Der Entdecker-Shooter Stormland soll weiter für Rift erscheinen.
Gamescom 2019: "Phantom: Covert Ops" ausprobiert
Besonders viel VR gab es nicht auf der Gamescom, aber Oculus' neues Exklusivspiel für Quest und Rift konnte sich dank einer ungewöhnlichen Spielmechanik positiv abheben.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Augmented Reality
Video-AR-Brille erfolgreich bei Kickstarter
Dreamglass Air wurde für genau einen Zweck gebaut: Die Brille projiziert einen virtuellen 2D-Screen vor die Augen. Bei Kickstarter war das Gerät schnell erfolgreich.
Facebook will über VR zu AR
Von hinten durchs Auge in die Brust: Die für VR entwickelte Trackingtechnologie will Facebook auch für Augmented-Reality-Brillen einsetzen. Die wiederum haben deutlich größeres Massenmarktpotenzial als VR-Brillen - sofern sie denn mal Realität werden.
Künstliche Intelligenz
Deepmind-Mitgründer beurlaubt
Deepmind-Mitgründer Mustafa Suleyman ist bis auf weiteres beurlaubt. Laut Deepmind will er eine Pause machen. Steckt mehr dahinter? Bekannt ist, dass das KI-Unternehmen hohe Schulden hat.
Deepfake-Durchbruch: Gesichtertausch in Echtzeit ohne Training
Israelische Forscher stellen in einem Video eine neue Deepfake-KI vor, die Gesichter ohne langwieriges Training tauscht und das auch noch in Echtzeit. Steht uns eine neue Deepfake-Schwemme bevor?
OpenAI veröffentlicht neue GPT-2-Version - und die ist schon wieder veraltet
OpenAI hat die bislang mächtigste Version der Text-KI GPT-2 veröffentlicht. Sie bietet in etwa 50 Prozent der vollen Version. Studierende haben derweil die Vollversion einfach nachgebaut. Und Nvidia stellte mit Megatron eine neue Text-KI vor, die viermal umfangreicher sein soll als GPT-2.
Titelbild: Warner Bros.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.
