Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Die wichtigsten VR-, AR- und KI-News der Woche im Überblick: Ubisoft investiert weiter in VR, Elon Musks Neuralink kommt bei Kritikern zu schlecht weg und Samsung patentiert was mit AR.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Wenn ihr unsere Arbeit gut findet, freuen wir uns über eure Unterstützung:
Steady-Abo ab 1,90 Euro im Monat – MIXED.de ohne Google-Werbung und mit Zugriff auf unser komplettes Archiv
Einkauf über diesen Link bei Amazon (Bookmark machen)
Far Cry VR Dive Into Insanity kommt in die Arcade. | Bild: Ubisoft
Ubisoft investiert weiter in VR
Als einer der wenigen großen Spiele-Publisher investiert Ubisoft weiter in VR. Die Mega-Marke Farcry VR kommt – allerdings vorerst „nur“ in die Arcade. Dann gibt’s noch eine Neuankündigung.
Coole Street-View-Orte in Virtual Reality
Virtuelle Reisen funktionieren besonders komfortabel mit Google Street View im VR-Modus. Wir haben euch ein paar schöne VR-Touren herausgesucht.
Datenschutz-Framework für die Mixed-Reality-Branche
Kritik an Neuralink: Ist sie gerechtfertigt? | Bild: Neuralink
Was Experten über Elon Musks Gehirnchip sagen
Elon Musks Neuralink-Präsentation stieß im Netz auf einige Kritik. Offenbar waren die Erwartungen zu hoch, denn Neuralink hat durchaus das Potenzial, das SpaceX der Gehirnforschung zu werden – und hat das bei der Präsentation auch bewiesen. Wir haben einige Expertenstimmen zu Neuralink zusammengefasst.
Auf dem GPT-3 Demo Day zeigen Entwickler, welche Geschäftsideen und App-Konzepte sie mit der Text-KI testen. Der Demo Day beweist, dass KI zu grundlegend neuen Interfaces und Programmen beitragen kann.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.