Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
HTC fügt Viveport mit Valve Index neben Vive, Oculus Rift und Windows Mixed Reality eine weitere VR-Brille hinzu.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Im Vive-Blog gibt HTC bekannt, dass der eigene Virtual-Reality-Store Viveport ab sofort Valves neue VR-Brille Index unterstützt.
Besitzer einer Index-Brille erhalten zum Einstand zwei Monate kostenlos Zugriff auf HTCs VR-App-Aboservice Viveport Infinity. Das Angebot gilt ab dem ersten September den ganzen Monat hindurch sowohl für neue als auch bestehende Abonnenten.
HTC bietet Viveport Infinity seit April an: Für 15 Euro im Monat oder 114 Euro im Jahr können Abonnenten hunderte VR-Apps und -Spiele unbegrenzt spielen. Neue Titel und spezielle Abo-Angebote werden monatlich hinzugefügt. Nicht jede App läuft mit allen VR-Brillen – eine Übersicht über Abo-Apps kann man sich hier ansehen.
Neben Valve Index und den eigenen Vive-Brillen laufen auch Oculus Rift und Windows-Mixed-Reality-Geräte bei Viveport sowie VR-Brillen, die auf Vives Wave-Plattform basieren. Abonnenten haben außerdem Zugriff auf eine Viveport Video-Anwendung.
Bei Oculus ist ein ähnliches Abo-Angebot derweil kein Thema: Facebooks Spiele-Manager Jason Rubin hält das Bezahlmodell Entwicklern gegenüber für unfair, da der Programmieraufwand für VR-Apps stark variiert.
Bei Viveport werden Entwickler entlang der Nutzung ihrer App bezahlt: Je mehr Abo-Nutzer die App starten, desto höher ist der Anteil an den Aboeinnahmen, die an das Studio ausgeschüttet werden.
Vive Reality System: Neue Benutzerobfläche für Viveport
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.