Playstation VR 2: Wird sie Highend-VR-Gaming retten?

Die Playstation VR 2 wird die Karten neu mischen und VR-Gaming neues Leben einhauchen. Doch wie genau?
Meta Quest 2 dominiert die VR-Industrie. 2021 entfielen rund 80 Prozent der Hardware-Verkäufe auf Metas VR-Brille und auf der führenden PC-VR-Plattform SteamVR ist knapp jedes zweite genutzte Gerät eine Meta Quest 2.
Der VR-Markt braucht dringend mehr Vielfalt und Wettbewerb. Weil Valve die PC-VR-Nische vorläufig sich selbst überlassen hat und die Playstation VR am Ende ihres Lebenszyklus angekommen ist, ruhen die Hoffnungen nun auf dem Nachfolger.
___STEADY_PAYWALL___Mit dem Quasi-Monopol der Meta Quest 2 wurde das mobile Gerät für die meisten Studios zur VR-Zielplattform. Die Folge ist, dass sich die Mehrheit neuer VR-Spiele auf dem grafischen Niveau der PS2-Ära bewegen.
Mehr Märkte, mehr Chancen
Grafik und Performance sind nicht alles. Einfache Nutzung und volle Bewegungsfreiheit sind ausschlaggebender für den langfristigen Erfolg von Virtual Reality. Aber mit Playstation VR 2 könnte das Pendel wieder stärker in die andere Richtung ausschlagen und in Erinnerung rufen, wozu Virtual Reality eigentlich in der Lage ist. Wer ständig in der Quest 2 festhängt, vergisst das.
Von Playstation VR 2 wird auch der PC-VR-Markt profitieren, und zwar in mehrfacher Hinsicht. PC-VR ist ein weiterer potenzieller Markt für Studios, die VR-Spiele für Sonys nächste VR-Brille entwickeln.
Allein Steam hat zwischen zwei bis drei Millionen Nutzer:innen, was für Studios einen Unterschied machen kann. Das heißt, dass viele hochwertige PSVR-2-Titel auch für den PC erscheinen und der Plattform damit neues Leben einhauchen könnten.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Doppelspurige Entwicklung wieder "in"
Ein weiterer positiver Effekt der Playstation VR 2 auf PC-VR und VR-Gaming im Allgemeinen ist, dass Studios wieder häufiger zwei Fassungen von VR-Spielen entwickeln werden: eine für Highend-VR (PSVR 2, PC-VR) und einer für mobile Virtual Reality (Quest 2). Studios, die ein neues VR-Projekt anfangen, werden Sonys VR-Plattform bei der Entwicklung im Hinterkopf haben, selbst wenn sie primär die Quest 2 anpeilen.
Um ein Beispiel zu nennen: The Walking Dead: Saints & Sinners (Test) ist eines der besten und erfolgreichsten VR-Spiele und bekommt dieses Jahr eine vollwertige Fortsetzung. Die wurde bislang nur für Quest 2 angekündigt, aber ich bin mir sicher, dass eine Version für Playstation VR 2 und PC-VR in Entwicklung ist. Alles andere wäre ein Jammer, da schon das Original ein echter Hingucker war.
PSVR 2: Ein neues Kapitel für VR-Spiele
Damit Highend-VR langfristig wächst, muss Playstation VR 2 ein voller Erfolg werden, der es lohnenswert macht, für die Plattform zu entwickeln. Das muss sich erst zeigen.
Sonys neue VR-Brille dürfte es aus mehreren Gründen schwieriger haben als der Vorgänger: Zum einen wird die Installationsbasis der PS5 wesentlich kleiner sein als dazumal bei der PS4, zum anderen wird die Playstation VR 2 vermutlich teurer als das Original. Darauf lässt die Highend-Technik der VR-Brille schließen.
In jedem Fall: Die Studios dürften begeistert sein von den neuen Möglichkeiten. VR wird mit PS5 und Foveated Rendering wohl auf eine neue Stufe gehoben. Für Entwickler:innen muss es eine Erleichterung und Freude sein, nicht mehr dem strengen Optimierungszwang der Quest 2 unterworfen zu sein. Sie können endlich wieder die Muskeln spielen lassen.
Weiterlesen über Playstation VR 2:
- Playstation VR 2: VR-Brille kommt erst 2023 – Bericht
- Playstation VR 2: Tausende Devkits im Umlauf
- Playstation VR 2: "Sooooo gut" laut Ex-Valve-Manager
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.