Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Knapp zwei Jahre nach dem Marktstart senkt HTC den Preis für die VR-Brille Vive Pro offiziell.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Ab sofort gibt es HTCs VR-Brille Vive Pro günstiger: Das Vive Pro Starter Kit ist um 200 Euro reduziert von 1.200 Euro auf 1.000 Euro. Es enthält die Vive-Pro-Brille sowie die Basisstationen für SteamVR-Tracking 1.0 und zwei VR-Controller.
Das Vive Pro „Full Kit“ mit SteamVR 2.0 Basisstationen sowie kompatiblen Vive Controllern gibt’s ebenfalls um 200 Euro reduziert. Es kostet neu 1.200 Euro statt 1.400 Euro. Eine einzelne Vive-Pro-Brille gibt’s 220 Euro günstiger für 660 Euro.
Das Vive Pro Full Kit mit SteamVR 2.0 Basisstationen gibt’s jetzt 200 Euro günstiger. Trotzdem bleibt die VR-Brille teuer in Anbetracht der Konkurrenz. Bild: HTC
Wer also nicht schon tief in HTCs VR-Ökosystem investiert ist, beispielsweise im Geschäftsbereich, oder unbedingt einen Vive-Drahtlosadapter (Test) benötigt, hat derzeit leider keinen Grund, eine VR-Brille von HTC zu kaufen. Hier müssten noch deutlichere Preissenkungen her oder, im Falle von Vive Cosmos, Qualitätssprünge bei der Software in Kombination mit exklusiven Features.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Nach der Übernahme des neuen CEO Yves Maitre im letzten Herbst ist die nahe Zukunft von VR bei HTC ohnehin nicht mehr ganz so klar. Der Geschäftsführer erwartet frühestens in rund fünf Jahren signifikante Umsätze aus dem XR-Geschäft. HTC braucht aber jetzt Geld.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.