Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Update: 02.01.2021
Das neue Jahr startet, Facebooks PC-VR-Ausverkauf geht weiter: Oculus Rift S ist bei Amazon Frankreich wieder um 100 Euro günstiger verfügbar. In Deutschland gilt wie gehabt der Verkaufsstopp für Oculus-Produkte, der auch Rift S inkludiert. Der Verkaufsstopp wird bis mindestens April 2021 andauern – eher länger.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Bestellen könnt ihr bei Amazon Frankreich wie gewohnt über euren deutschen Account. Der Versand von Amazon Frankreich erfolgt innerhalb weniger Tage ohne Zusatzkosten.
Falls ihr kein Französisch versteht, aktiviert mit Rechtsklick im Chrome-Browser und „Webseite übersetzen“ deutsche Sprache oder verwendet den KI-Übersetzer deepl.com.
Rift S kaufen – lohnt sich das noch?
Rift S kann sich für reine PC-VR-Spieler, die möglichst günstig VR testen wollen, noch immer lohnen: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei Quest 2 zwar insgesamt besser. Dieser Vorteil gilt aber insbesondere dann, wenn man die VR-Brille auch autark nutzen möchte.
Rift S hingegen ist bequemer als Quest, bietet eine gute Bild- sowie die gleiche Trackingqualität und läuft dank der geringeren nativen Display-Auflösung auch auf etwas älteren Rechnern noch flüssig.
Facebook will Restbestände der Oculus Rift S verkaufen und bietet die native PC-VR-Brille nun günstiger an.
Oculus Rift S war ein kurzes Leben beschieden: Das Gerät kam im Mai 2019 zeitgleich mit Oculus Quest auf den Markt und ersetzte die PC-VR-Brille Oculus Rift. Im September 2020 gab Facebook bekannt, das Gerät 2021 schon wieder vom Markt zu nehmen.
Das Unternehmen setzt in Zukunft alles auf die Quest-Plattform. Das autarke Gerät, das im Oktober 2020 von einem rundum verbesserten Nachfolger, der Oculus Quest 2 (alle Infos), ersetzt wurde, wird als hybride VR-Brille vermarktet, die bei Bedarf via Oculus Link (alle Infos) an einen Rechner angeschlossen und als PC-VR-Brille benutzt werden kann, mit vollem Zugriff auf die Spiele der Rift-Bibliothek. Die Oculus Rift S als reines PC-VR-Gerät verliert damit seine Existenzberechtigung und bedient ohnehin einen Markt, der gesättigt erscheint.
Um Restbestände loszuwerden, bietet Facebook die VR-Brille nun für 349 statt 449 Euro an. Es ist nicht bekannt, ob es sich um eine Weihnachtsaktion handelt oder ob Facebook den Preis dauerhaft reduziert.
Die VR-Brille wird wegen des Oculus-Verkaufsstopps derzeit nicht in Deutschland verkauft, kann jedoch via Amazon Frankreich mit einem deutschen Amazon-Account problemlos bestellt werden. Der Oculus-Verkaufsstopp in Deutschland dürfte sich bis mindestens April 2021 hinziehen und könnte sogar dauerhaft gelten.
Mit dem reduzierten Preis kostet Oculus Rift S nun gleich viel wie Oculus Quest 2 – und wahrscheinlich immer noch zu viel für das, was bietet. Mit der Oculus Quest 2 (Test) kriegen Käufer ein Gerät, das ein wesentlich besseres Bild bietet, autark betrieben werden kann und zukunftssicher ist.
Die Oculus Rift S empfehlen kann man, wenn überhaupt, nur noch reinen PC-VR-Spielern mit nicht mehr zeitgemäßem Rechner: Um die Auflösung und Bildwiederholrate der Oculus Quest 2 voll auszureizen, braucht man äußerst flotte Hardware.
Die Oculus Rift S gibt sich dank geringerer Auflösung und Bildwiederholrate mit weniger zufrieden (siehe VR-Systemanforderungen), ist zu diesem Preis für viele Nutzer bequemer zu tragen und bietet Vorteile einer nativen PC-Kabelverbindung.
Solltet ihr euch dennoch für eine Oculus Rift S entscheiden, dann schaut in unseren Artikel Oculus Rift S Tipps & Tricks. Beachtet bitte, dass ihr Oculus Rift S für die Inbetriebnahme mit einem Facebook-Konto verknüpfen müsst, sofern ihr vor Mitte Oktober 2020 kein Oculus-Konto erstellt habt. Weitere Informationen dazu stehen in unserem Privatsphäre-Guide.
Hinweis: Ihr könnt bei Amazon Frankreich über euren deutschen Account bestellen. Die VR-Brille unterstützt deutsche Sprache in den Menüs. Eine regionale Sperre seitens Facebook ist derzeit nicht aktiv – Quest 2 funktioniert ganz normal. Amazon Frankreich liefert innerhalb weniger Tage, zum Teil werden die Geräte sogar aus Lagern in Deutschland verschickt.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.