Meta Quest 3: Neue VR-Brille soll Ende 2023 erscheinen

Meta Quest 3: Neue VR-Brille soll Ende 2023 erscheinen

Meta Quest 2 hätte lange am Markt bleiben sollen, könnte aber schon 2023 durch einen Nachfolger ersetzt werden.

Anzeige
Anzeige

Das behauptet der Hardware-Analyst, Youtuber und Leaker Brad Lynch in einem Bericht, der auch neue Einzelheiten über Project Cambria enthüllt.

The Information berichtete im Mai, dass Meta 2023 und 2024 zwei neue Headsets der Quest-Produktreihe mit den Codenamen Stinson und Cardiff auf den Markt bringen möchte. Lynch will von seinen Quellen bestätigt haben, dass es sich bei dem für 2023 geplanten Gerät mit Codenamen Stinson um den Nachfolger der Meta Quest 2 handelt. Das Headset sei der "nächste große Sprung in der Quest-Produktlinie" und werde Meta Quest 2 auf gleiche Weise ersetzen, wie die Meta Quest 2 die Meta Quest im Oktober 2020 ersetzte.

Meta arbeitet an PC-VR-Zukunft

Viel ist bislang nicht bekannt über Meta Quest 3. Mark Zuckerberg deutete an, dass das Gerät Eye- und Facetracking bekommen wird. Als relativ gesichert gilt außerdem ein neuer Prozessor, bei dem es sich um den Snapdragon XR2 Gen 2 handeln dürfte. Ein hochwertiges Micro-OLED-Display käme eher für Cardiff infrage. Lynch will Gerüchte zu den Spezifikationen der Meta Quest 3 gehört haben, will sie jedoch erst durch andere Quellen bestätigen lassen.

Sicher ist sich Lynch, was Metas kommende PC-VR-Initiativen betrifft. Meta arbeite mit Hochdruck am Aufbau des VR-Cloud-Gaming-Dienstes Avalanche und wolle darüber hinaus das PC-VR-Streaming von lokalen Computern mit einem dedizierten USB-Dongle vereinfachen. In der neuesten Quest-Firmware gebe es Hinweise auf Interface-Elemente, die Nutzer:innen den Status der "Air Bridge"-Verbindung anzeigen. Lynch erwartet, dass das Zubehör bald angekündigt wird.

Der Youtuber berichtete zuvor, dass Cambria eine im Vergleich zu Meta Quest 2 verbesserte PC-VR-Unterstützung bekommen wird.

Quellen: SadlyinReality.com