Quest 2: "Air Bridge"-Dongle für drahtloses VR-Streaming vom PC - Leak

Der Leak einer Anleitung verrät Details zur "VR Air Bridge" für Meta Quest (2). Das Gerät sendet PC-VR-Inhalte vom USB-Port zum Headset.
Vor zwei Wochen sorgte ein Tweet der Entwicklerin "kaitlyn~" für Aufsehen: Ihr war ein neuer Treiber aufgefallen, der für ein USB-Streaming-Dongle zur Meta Quest (2) gedacht ist. Die Hardware hört auf den Namen "D-Link DWA-F18 VR Air Bridge" (Deutsch: VR-Luftbrücke) und basiert auf einem schon erhältlichen USB-Wireless-Dongle der Marke D-Link (Amazon). Er soll gut mit Air Link funktionieren, dem Wi-Fi-6-Standard entsprechen und kostet circa 70 Euro.
Mittlerweile ist die Anleitung einer neuen Variante des USB-Geräts in der öffentlichen Datenbank "Manuals+" aufgetaucht. Dieses Modell ist offenbar explizit für den Einsatz mit der Quest (2) gedacht. Das Dokument verrät weitere Feinheiten über die Hardware, die das Streaming von PC-VR-Spielen zur Meta Quest (2) deutlich erleichtern könnte. Vor allem Virtual-Reality-Einsteiger werden nicht mehr von einer langwierigen und fehleranfälligen Netzwerk-Konfigurationen abgeschreckt.
___STEADY_PAYWALL___Einfaches Streaming von PC-VR zur Meta Quest (2)
Wer Metas Standard-Air-Link-Streaming nutzen will, benötigt für gewöhnlich einen aktuellen Wi-Fi-6-Router, der zudem möglichst frei am Rande des Spielfeldes stehen sollte. Andernfalls stören die Entfernung, Hindernisse wie Wände oder Signale anderer Router möglicherweise die Verbindung.

Die durchgesickerte Anleitung ist einfach gehalten. | Bild: Manuals+/D-Link
Die auf dem Online-Portal entdeckte Anleitung wirkt authentisch und zeigt bereits, worauf sich künftige Quest-Streamer:innen einstellen können. Ein Preis und der Veröffentlichungstermin des neuen "VR Air Bridge"-Modells sind noch nicht bekannt.
Der Dongle kann direkt in einen USB-Port gesteckt werden oder alternativ in ein "Companion Cradle" mit Verlängerungskabel. Dieser kleine Standfuß wird dann mit möglichst freier Sichtlinie zur VR-Brille aufgestellt. Das Kabel wirkt zumindest auf dem Symbolbild relativ kurz. Ob die (noch unbekannte) Länge auch an einem PC unter dem Schreibtisch ausreicht, steht also noch nicht fest.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
VR Air Bridge: Tischhöhe verbessert das Signal
Die Air-Bridge-Anleitung empfiehlt eine Nutzung im selben Raum, eine ungestörte Sichtlinie zum Headset, Schreibtischhöhe und eine vertikale Aufstellung im Companion Stand. Nach der Installation der Oculus-Software muss das Gerät nur noch angeschlossen und von der Oculus-Software erkannt werden.
Die Einrichtung erwähnt lediglich eine Übertragung mit dem offiziellen "Quest Link"-Signal. Alternativ existierten schon vor dem Start von Metas Air Link ähnliche Streaming-Apps wie Virtual Desktop oder ALVR.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.