Facebook gibt eine weitere tolle VR-Kreativ-App auf

Facebook gibt eine weitere tolle VR-Kreativ-App auf

Mit Quill und Medium entwickelte Facebook zwei führende VR-Apps für das Malen und Gestalten in VR. Nach Medium wechselt nun auch Quill den Besitzer.

Anzeige
Anzeige

Quill ist Facebooks Version der 3D-Mal-App Tilt Brush, mit der man in den Raum hinein zeichnen und malen kann.

Entstanden ist Quill 2015 aus einem zweitägigen Hackathon: Der Programmierer Iñigo Quilez entwickelte die App für Dear Angelica, den ersten VR-Film, der komplett in und mit VR gestaltet wurde. Quilez war Mitglied des Oculus Story Studio, das im Auftrag Facebooks mit VR-Storytelling experimentierte. Aus dem Studio ging unter anderem der frühe VR-Animationsfilm und Emmy-Gewinner Henry hervor.

Auch Google stoppte ein VR-Kreativ-App-Projekt

Facebook spricht in der Ankündigung von einem "neuen Meilenstein für Quill". Tatsächlich gibt das Unternehmen die VR-App auf und überlässt die Weiterentwicklung einem Start-up, das mit der kostenlosen Anwendung kaum Geld verdienen dürfte. Gründe für diesen Schritt nennt Facebook nicht.

Die sind allerdings nicht schwer zu entschlüsseln: Quill ist eine PC-VR-App und liegt damit außerhalb von Facebooks VR-Kerninteressen. Wäre Quill für Oculus Quest erhältlich, sähe die Situation wohl anders aus.

Die Aufgabe Quills passt zu Facebooks Distanzierung von intern entwickelten VR-Inhalten und -Tools. 2017 schloss Facebook die Oculus Story Studios mit der Begründung, man wolle in Zukunft externe Produktionen fördern, statt intern zu produzieren. 2019 folgte der Verkauf der PC-VR-App Medium an Adobe, die wie Quill fürs Gestalten in VR ausgelegt ist.

Auch Google entledigte sich der eigenen VR-Kreativ-App und übergab Tilt Brush Anfang des Jahres der Open-Source-Gemeinschaft.

Quill by Smoothstep findet ihr im Rift Store, Quill Theater im Quest Store. Beide Apps sind kostenlos.

Quellen: Oculus Blog