Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Die Gewinner der diesjährigen Emmy-Preisverleihung sind bekannt. Zwei VR-Filme gewannen den bedeutenden US-Fernsehpreis.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Die Emmys werden in verschiedenen Kategorien verliehen: Es gibt Emmys für herausragende Sportsendungen, Dokumentarfilme und internationale Programme.
Die beiden prestigeträchtigsten Emmys sind der Daytime Emmy Award für das beste Tagesprogramm und der Primetime Emmy Award für das beste Abendprogramm. Diese Auszeichnungen unterteilen sich ihrerseits in Unterkategorien.
___STEADY_PAYWALL___
Bei den diesjährigen Emmys war Virtual Reality erneut ein Thema und gleich zweimal erfolgreich vertreten.
Inhalt
VR-Film Baba Yaga gewinnt bei den Emmy Awards
Kategorie: Outstanding Interactive Media for a Daytime Program
Nominierte und Gewinner:
94th Annual Macy’s Thanksgiving Day Parade – NBC
Baba Yaga – Baobab Studios
Bonfire – Baobab Studios
Carmen Sandiego: To Steal or Not to Steal – Netflix
Swipe Night – Tinder
The Dawn of Art – Google Arts & Culture, Atlas V
Durchgesetzt hat sich Baba Yaga der Baobab Studios, die mit dem VR-Film Bonfire gleich doppelt vertreten waren. Mit Dawn of Art war ein weiteres VR-Projekt nominiert, eine Kooperation zwischen Google und dem renommierten VR-Filmproduktionshaus Atlas V.
Baba Yaga ist von der gleichnamigen, osteuropäischen Sagengestalt inspiriert. Der animierte VR-Film handelt von der zehnjährigen Magda, die in einen verzauberten Wald aufbricht, um die Hexe Baba Yaga zu finden. Der Grund: Die Mutter des Mädchens ist schwer krank und nur durch Magie vor dem sicheren Tod zu retten.
Den VR-Film gibt es exklusiv für Oculus Quest im Oculus Store für 4,99 Euro. Er hat eine Spieldauer von 20 bis 30 Minuten, abhängig von den Interaktionen.
„Das neue Werk der Baobab Studios ist ein solider und hochwertig produzierter VR-Film, der Spaß macht und die Stärken des Mediums VR gekonnt nutzt. […] Und doch: Der Film ist nicht wie im Vorfeld angekündigt der große Wurf hin zu immersiverem Storytelling und hoher Interaktivität“, schreibt Pola Weiß in ihrer ausführlichen Baba Yaga-Filmkritk.
VR-Film Space Explorers: The ISS Experience gewinnt einen Emmy Award
The ISS Experience ist das bislang aufwendigste, im Weltraum gedrehte Filmprojekt. Es dokumentiert in bewegenden 360-Grad-Bildern den Alltag auf der ISS und zeigt, wie die Astronauten trainieren, forschen, essen und Zeit miteinander verbringen.
Folge 1 (Adapt) und Folge 2 (Advance) sind bereits erschienen, Folge 3 und 4 werden derzeit mit einer Spezialkamera im offenen Weltraum gedreht. Sie sollen im Herbst und Winter 2021 erscheinen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.