Bericht: Apples VR-Brille wird eine Highend-Quest

Bericht: Apples VR-Brille wird eine Highend-Quest

Es gibt neue Gerüchte um Apples VR-Pläne: Demnach wird die erste VR-Brille des Konzerns ein teures Nischenprodukt, das den Weg für eine fortschrittliche AR-Brille bereiten soll.

Anzeige
Anzeige

Bei der VR-Brille mit dem Codenamen N301 soll es sich um einen weit fortgeschrittenen Prototyp handeln, berichtet das Wirtschaftsblatt Bloomberg in Berufung auf unternehmensnahe Quellen.

Das Gerät sei - ähnlich wie Oculus Quest 2 (Infos) - als autarkes Gerät designt und solle Highend-Hardware spendiert bekommen: die Rede ist von den schnellsten Apple-Chips sowie Displays, die eine "sehr viel höhere Auflösung" bieten als bestehende VR-Brillen. Einige der getesteten Chips sollen leistungsfähiger sein als Apples neuer M1-Prozessor. Ein Lüfter sei ebenfalls verbaut.

Man könnte also sagen, dass Apple in VR eine Brückentechnologie sieht, was auch Facebooks Erwartungen entspricht. Demnach führt der Weg von reinen VR-Brillen über Geräte mit Durchsicht-AR hin zu schlanken AR-Brillen.

In diesem Kontext überraschend ist, dass der Fokus von Apples Headset neu eher auf VR statt AR zu liegen scheint: die AR-Komponente sei den Blooomberg-Quellen zufolge "eingeschränkter" als die VR-Technik.

Das Wirtschaftsblatt berichtete schon Ende 2019 und Mitte 2020, dass Apple an einem Produkt arbeitet, das VR und AR in einem Gerät vereint. 2017 kaufte Apple das Start-up Vrvana, das genau solche Hardware entwickelte.

Apple Glass ist "weit entfernt"

Erscheinen soll Apples VR-Brille 2022. Beschlossen sei das jedoch nicht: Apples Pläne könnten sich ändern oder ganz verworfen werden, heißt es.

Eine VR-Brille Marke Apple wäre jedenfalls eine Überraschung: Der Konzern behandelte die Technologie bislang nur am Rande und Konzernchef Tim Cook äußerte sich in der Vergangenheit eher negativ über Virtual Reality, während er stets das großartige Potenzial von AR herausstrich.

Bloomberg kommt auch auf das zweite große Brillenprojekt Apples zu sprechen, von dem in früheren Berichten ebenfalls schon die Rede war: eine schlanke AR-Brille mit dem Codenamen N421. Die sei noch einer frühen Entwicklungsphase: Apple arbeite noch an der grundlegenden Technologie. Das Produkt ist Bloombergs Quellen zufolge noch "mehrere Jahre entfernt". Bislang sei Apple von 2023 ausgegangen.

Zu Apples AR-Brille und dessen möglichen Marktstart gibt es immer wieder neue, teils sich widersprechende Gerüchte.

Quelle: Bloomberg, Titelbild: Facebook

Weiterlesen über Apple XR: