Pokémon Go-Studio teasert AR-Brille

Pokémon Go-Studio teasert AR-Brille

Die Pokémon könnten schon bald aus ihrem Smartphone-Gefängnis ausbrechen: Auf Twitter teasert der Niantic-Chef eine firmeneigene AR-Brille.

Anzeige
Anzeige

Das Bild zeigt offenbar einen Brillenbügel samt Lautsprecher, Kopfband, Brillenglas und Sensor. John Hanke, Gründer und CEO des Pokémon Go-Studios schreibt dazu: "Es ist aufregend, den Fortschritt zu sehen, den wir bei der Entwicklung neuer, unsere Plattform nutzender Geräte machen."

Hanke bezieht sich auf die Real World Platform, also Niantics AR-Plattform, die Grundlage von Pokémon Go und aller anderen AR-Spiele des Unternehmens ist.

Die Niantic-Brille könnte der Nreal Light ähneln

Im vergangenen Februar stellte Qualcomm das AR-Referenzdesign einer Smartphone-Brille vor, die allerdings den älteren Snapdragon XR1 nutzt.

Die Blaupause wurde mit Nreal zusammen entwickelt und orientiert sich stark an der Light-Brille des Unternehmens, die im April 2021 in Deutschland auf den Markt kommt. Das Referenzdesign könnte die Grundlage für Niantics Brille sein.

Qualcomm Referenzdesign AR-Brille, Kooperation mit Nreal

So sieht das mit Nreal entwickelte Qualcomm-Referenzdesign aus. | Bild: Qualcomm

Anfang dieses Monats zeigte Niantic auf Hololens 2, wie ein Pokémon Go mit AR-Brille und Mehrspieler-Unterstützung aussehen könnte und seit letztem Herbst sammeln Spieler 3D-Daten der Welt – ein wichtiger Baustein für die AR-Zukunft.

Was fehlt, ist eine erschwingliche Brille, die die Pokémon in die Welt projiziert und die Umgebung scannt. Das angeteaserte Gerät dürfte der erste Schritt in diese Richtung werden.

Quelle: Twitter, Titelbild: Niantic

Weiterlesen über Niantic: