Bericht: Playstation VR 2 hat 4K-Display und Eye-Tracking

Sonys neue VR-Brille wurde noch nicht vorgestellt. Trotzdem sickern schon erste Details zur Technik durch.
Sony kündigte die neue Playstation VR-Brille im Februar an und zeigte einen Monat später die dazugehörigen PSVR-Controller. Zur VR-Brille war bislang nicht viel bekannt: Der Konzern verspricht ein neues und genaueres Trackingsystem, ein größeres Sichtfeld und eine höhere Auflösung. Der Kabelsalat der ersten Playstation-Brille wird einem einzelnen Kabel weichen.
Die VR-Controller haben Analogsticks und DualSense-Technologie verbaut, bieten Fingertracking und sind ergonomischer designt als die arg in die Jahre gekommenen Move-Controller, mit der sich PSVR-Spieler jahrelang herumplagen mussten.
Eye-Tracking und Foveated Rendering
Das Eye-Tracking soll Foveated Rendering ermöglichen. Bei dieser Rendertechnik wird nur derjenige Bereich des Bildes in voller Auflösung gerendert, auf den das Auge gerade blickt. Die dadurch frei werdenden Ressourcen können für eine höhere Auflösung, schärfere Texturen und bessere Effekte eingesetzt werden. Blickerfassung ermöglichte außerdem Augenkontakt mit anderen VR-Spielern und neue, blickbasierte Steuermechanismen.
Dieses Novum bietet die neue Playstation-Brille
UploadVR berichtet weiter, dass ein Vibrationsmotor in die VR-Brille verbaut ist, der für haptische Effekte sorgt. Das wäre ein vollkommen neues Feature, das man bislang noch in keinem VR-Gerät gesehen hat.
Die Webseite bestätigt, dass die neue Playstation-Brille optisches Inside-Out-Tracking nutzen wird, wodurch die Einrichtung erleichtert und der Trackingbereich erweitert wird. Zu guter Letzt heißt es, dass die VR-Brille ein USB-C-Kabel nutzen wird, das an der Vorderseite der Playstation 5 angeschlossen wird.
Die Informationen sollen aus einem Sony-Memo stammen, in der der Konzern Partner über technische Details des kommenden VR-Systems informierte. Alle weiteren Gerüchte und Infos zur neuen Playstation-Brille sind in unserem Playstation VR 2 Sammelartikel zusammengefasst.
Quelle: UploadVR, Titelbild: Sony
Weiterlesen über Playstation VR:
- Playstation VR: Sony kündigt neue VR-Spiele an
- Playstation VR: Astro Bot-Team wird eigenständiges Studio
- PS5 mit Playstation VR: So urteilen erste Tester
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.