Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Ihr habt eine Oculus Rift oder HTC Vive gekauft oder geschenkt bekommen und habt keine Idee, wo anfangen? Kein Problem: Für die VR-Brille gibt es jede Menge hervorragender Inhalte für lau. Wir haben die besten Spiele, Filme und Erfahrungen zusammengetragen, die es kostenlos gibt und einen Download wert sind.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Hinweis: Der Oculus Store unterstützt offiziell nur Oculus-Brillen. Mit dem von Oculus geduldeten Revive-Hack können jedoch viele Oculus-Store-Apps mit HTC Vive gespielt werden. In der folgenden Liste ist dies jeweils vermerkt, sofern der entsprechende Titel in der Revive-Kompatibilitätsliste auftaucht. Umgekehrt funktionieren viele Steam-Apps, die wie unten angegeben offiziell nur HTC Vive unterstützen, auch mit Oculus Rift. Ausprobieren hilft.
Eine kostenlose Version des gleichnamigen VR-Echtzeitstrategietitels. Bietet den vollen Funktionsumfang des Koop- und Duellspielmodus, während die Kampagne der Vollversion vorbehalten ist.
Das VR-Spiel wird als narratives Escape-Room-Erlebnis beworben, geht aber auch als klassisches Horror-Adventure durch. Achtung: Nichts für schwache Nerven!
Echo Arena ist ein von Grund auf für Virtual Reality entwickelter E-Sporttitel. Mit bis zu zwei Teammitgliedern zusammen müsst ihr im schwerelosen Raum einen Diskus ins Tor des gegnerischen Teams befördern. Echo Arena ist Bestandteil von Echo VR, das das kostenpflichtige Shooter-Gegenstück Echo Combat enthält.
Eine auf Hochglanz polierte, frühe Demo des 2018 erschienenen VR-Schleichspiels, in dem Teleportation zu einem zentralen, den Spieler ermächtigendem Element der Spielmechanik wird.
Temporeicher Ego-Shooter in Retro-Ästhetik, in dem man sich fließend fortbewegt. Ultraimmersiv, aber nur für VR-Spieler mit starken Mägen geeignet. Mehr Eindrücke gibt es hier.
In Prison Boss VR schlüpft man in die Rolle eines bedeutungslosen Sträflings, der sich durch Herstellung illegaler Waren und geschickten Handel zum Bunkerchef hocharbeitet.
Skyworld mischt gekonnt Elemente von Sammelkartenspielen, Rundenstrategie und Echtzeitstragie. Die Demo bietet 90 Minuten Inhalte aus der Einzelspielerkampagne.
Bizarr-witzige VR-Erfahrung des “Rick & Morty”-Schöpfers Justin Roiland. Die später erschienene umfangreichere und kostenpflichtige Version des Titels heißt Accounting+.
In einer der immersivsten VR-Erfahrungen überhaupt steuert ihr wie der Blade Runner ein fliegendes Auto durch eine futuristische Stadt. Ein VRODO-Interview mit dem Entwickler steht hier.
Die VR-Erfahrung nimmt Oculus-Go-Nutzer auf einen Rundgang durch das akkurat rekonstruierte Hinterhaus, in dem sich das deutsch-jüdische Mädchen mit ihrer Familie und Freunden vor den Nazis versteckt hielt. Mehr Eindrücke gibt es hier.
First Contact ist ein bezaubernd gemachtes, interaktives Tutorial für Oculus Touch. Es versetzt euch in die 80er Jahre zurück, wo euch ein fliegender Roboter auf spielerische Weise beibringt, wie die Touch-Controller funktionieren.
Begebt euch in den Wald und begegnet den geheimsnivollen Goblins. Ein gelungenes VR-Experiment des Hollywood-Regisseurs Jon Favreau. Mehr Eindrücke stehen hier.
Reist wohin, ihr wollt, fliegt wie ein Superheld über Landschaften hinweg oder stapft wie Godzilla durch eine Großstadt. Keine andere VR-App zeigt das Potenzial der Virtual Reality so gut wie Google Earth VR.
Eine von Oculus entwickelte Sammlung kurzer VR-Erfahrungen, die die Magie von Virtual Reality rüberbringen. Besonders cool: Ein Tyrannosaurus Rex, der in Lebensgröße vor euch erscheint.
In der VR-Simulation müsst ihr mithilfe von Zeichnungen einen Motor zusammenschrauben. Wrench ist wie ein riesiges Ravensburger-Puzzle für Automodelle, nur größer, unterhaltsamer und dank des stupenden Detailgrads auch schöner.
Googles VR-Film erzählt die Geschichte eines alten, verbitterten Fischers, der ein Mädchen aus dem Ozean rettet und aus dieser Begegnung neue Hoffnung schöpft.
Als die Eiszeit anbricht und die Tiere wegen der anhaltenden Kälte in Not geraten, erscheint wie aus dem Nichts ein bunter Vogel, der den Tieren neue Hoffnung gibt.
Von der Künstlerin Wesley Allsbrook komplett in der Virtual Reality gezeichnet, handelt Dear Angelica von den Erinnerungen einer jungen Frau an ihre Mutter. Künstlerisch der bisher überzeugendste VR-Film.
Ein Polizist, der in der Notfallzentrale Anrufe entgegennimmt, erlebt die schlimmste Nacht seines Lebens. Spannend inszenierter VR-Film. Die erste Episode dauert fünf Minuten und ist kostenlos. Unser Testeindruck steht hier.
In Jurassic World: Blue begleiten wir einen intelligenten Velociraptor auf der Dinosaurierinsel Isla Nublar, erleben einen Vulkanausbruch und Begegnungen mit anderen, teils furchteinflößenden Urzeitechsen. In 360-Grad und mit einem tollen 3D-Effekt.
Dieser vollständig computeranimierte VR-Film nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise in eine düstere Zukunftsvision und erforscht dabei neue Möglichkeiten visuellen Geschichtenerzählens. Mehr Eindrücke stehen hier.
Ein 40-minütiger 360-Grad-Film, der das Leben einer US-amerikanischen Familie aus den Augen eines japanischen Spielzeugroboters zeigt. Mehr Eindrücke stehen hier.
Halb Roadmovie, halb Musikvideo: In Pearl wird man vom Beifahrersitz eines alten Chevy aus Zeuge einer Vater-Tochter-Beziehung, die sich über 20 Jahre erstreckt. Der erste VR-Film, der für einen Oscar nominiert war.
Das kostenlose Next VR bietet hochwertige 180-Grad-Aufnahmen in stereoskopischem 3D. Gefilmt werden Veranstaltungen aller Art: von Sport bis Stand-Up-Comedy. Ein Highlight ist die gruselige Geisterjäger-Serie Paranormal Evidence.
Diese App streamt flache Inhalte vom PC in die Virtual Reality und lässt sie Nutzer gemeinsam erleben. Zum Beispiel in einem virtuellen Kino. Eine der beliebtesten und meistgenutzten VR-Plattformen.
Facebooks Social-VR-App. Trefft euch mit andern Rift-Nutzern, um miteinander zu reden, gemeinsam 360-Grad-Inhalte anzusehen oder einfach nur Schabernack zu treiben. Setzt ein Facebook-Konto voraus.
Hypatia ist eine virtuelle Stadt, die VR-Nutzer gemeinsam erforschen können. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören unter anderem ein zentraler Hub, wo man sich mit anderen Spielern treffen kann, ein Einkaufszentrum, ein Park, ein Kunststudio und ein Theater.
Die jugendfreundliche Social-VR-App verbindet Nutzer von Oculus Rift, HTC Vive, Playstation VR und Windows Mixed Reality und bietet eine Menge lustiger Spiele und Aktivitäten.
TheWaveVR ist eine soziale Plattform, die das Kluberlebnis in die Virtual Reality bringt und aufwendig inszenierte audiovisuelle Shows bietet. Anders als in der Realität kann man jederzeit einen eigenen Klubraum eröffnen und selbst ans Mischpult treten.
In der berühmt-berüchtigten Social-VR-App könnt ihr einen eigenen Avatar importieren und tun... was ihr wollt. Kann auch auf einem Monitor gespielt werden.
Plattform: Oculus Rift, nur für Touch-Besitzer kostenlos
Mit Medium lassen sich mittels Oculus Touch per Hand detaillierte 3D-Modelle in der Virtual Reality erstellen und in andere Programme exportieren oder importieren. Mehr Eindrücke stehen hier.
Plattform: Oculus Rift, nur für Touch-Besitzer kostenlos
Mit Quill kann man im dreidimensionalen Raum zeichnen. Die Künstlerin Wesley Allsbrook schuf damit den VR-Film "Dear Angelica" (ebenfalls kostenlos, siehe oben).
| Featured Image: Google
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.