Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Der kommerzielle Launch der AR-Brille Nreal Light soll im Frühjahr 2020 passieren.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Die Augmented-Reality-Brille Nreal Light des chinesischen Herstellers Nreal erscheint im Frühjahr 2020. Im Vergleich zu AR-Brillen wie Hololens 2 (Vorabtest) oder Magic Leap One ist Nreal Light mit einem Preis von 500 US-Dollar deutlich günstiger und für Endverbraucher gedacht.
In dem Preis fehlt allerdings der Controller. Außerdem benötigt die Brille einen Zuspieler wie ein USB-C-Smartphone oder einen PC. Smartphones wie das Samsung Galaxy S10, Samsung Galaxy Fold, Xiaomi Mi 9, Xiaomi Mi Mix 3 5G, Sony Xperia 1, LG G8 ThinQ und das LG V50 ThinQ sollen kompatibel sein. Bis zum Marktstart dürften es noch mehr werden.
___STEADY_PAYWALL___
Nreal spekuliert darauf, dass die AR-Brille als Arbeitsgerät den Monitor ersetzen könnte: Die Auflösung liegt bei 1080p pro Auge, das Sichtfeld bei 52 Grad. Nreal Light soll laut ersten Testberichten ein etwas helleres Bild mit einem leicht weiteren Sichtfeld bieten als Magic Leaps AR-Brille One (Test).
In China wird Nreal beim Marktstart vom chinesischen Telekommunikationsanbieter China Unicom unterstützt. Mit der Brille sollen in 400 Geschäften AR-Demos gezeigt werden, die vom schnellen 5G-Netz profitieren. Das wird in China gerade sukzessive ausgerollt. Offiziell vorgestellt wurde Nreal Light im Mai.
Eine Entwicklerversion der Nreal-Brille wird vom Unternehmen über die Webseite angeboten und seit September verschickt. Sie kostet 1.200 US-Dollar mit Controller und einem Taschencomputer, der mit einem Snapdragon 845 ausgerüstet ist. Der Controller kommt mit Vibrationsmotor und Touchfläche.
Noch keine Neuigkeiten gibt’s zur Klage von Magic Leap gegen Nreal wegen angeblichen Datenklaus: Chi Xu, Gründer von Nreal, arbeitete zuvor bei Magic Leap als Software-Entwickler. Er soll von Magic Leap geschütztes Wissen bei der Konstruktion des Nreal-Prototyps verwendet haben.
Nreal Light Datenblatt
CPU
Qualcomm Snapdragon 845
Betriebssystem
Android OS
Sichtfeldweite
52 Grad
Freiheitsgrade (DoF)
AR-Brille: 6 DoF
Controller: 3 DoF
Display
1080p Auflösung pro Auge
Helligkeit bis zu 1.000 Nits
Verbindung
USB-C zu Smartphone / Taschencomputer / Windows-PC
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.