Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Meta baut das Metaverse-Büro Horizon Workrooms weiter aus: Version 1.2 bringt neue Umgebungen und Präsentationsmöglichkeiten.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Meetings in Metas Metaverse werden etwas abwechslungsreicher: Mit Update 1.2 bringt Meta neue Stadt- und Landumgebungen ins virtuelle Büro, bei denen man beim Blick durchs VR-Fenster eine imposante Stadtkulisse oder einen entspannten Wald erblickt. Beide Räume kommen in verschiedenen Designs.
Workrooms wird individueller
Unternehmen haben ab Workrooms Version 1.2 zusätzlich die Möglichkeit, die Räume individueller zu gestalten: An den Wänden können Logos oder Poster angebracht werden passend zum Unternehmen oder zu den Aufgaben und Zielen einzelner Teams. Die Grafiken können über den Room-Tab in der Workrooms-App eingepflegt werden.
___STEADY_PAYWALL___
Das größte neue Feature ist wohl das Rednerpult im Präsentationsmodus: Laut Meta haben Sprecher:innen hier vollen Zugriff auf den eigenen digitalen Schreibtisch und gleichzeitig den ganzen Raum im Blick.
Meta betreibt flotte Software-Pflege: Das letzte Update 1.1 für Workrooms datiert auf Anfang November und brachte unter anderem Augmented Reality-Etiketten für Tastaturen und M1-Chip-Unterstützung. Microsoft mit Teams und Meta mit Workrooms kooperieren außerdem bei den recht ähnlichen XR-Telepräsenz-Anwendungen: Teams-Nutzer:innen können laut Meta ab 2022 ihre Video-Konferenzen bei Workplace streamen.
Weitere Bausteine von Metas Metaverse-Vision sind das Wohnzimmer Horizon Home, die Event-Location Horizon Venues und die größere VR-Welt Horizon Worlds, die zukünftig als eine Art Hub-Welt für die verschiedenen Anwendungen fungieren könnte.
Konkurrenz beim Wettrennen ums beste VR-Büro könnte Meta bald von Apple bekommen, das angeblich im nächsten Jahr eine fortschrittliche AR-VR-Brille auf den Markt bringen soll mit Unterstützung für eine Art Next-Gen-Zoom.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.