Außerdem hat Meta wohl die Person geschnappt, die Informationen an Brad Lynch geleakt hat, weshalb Quest Pro und vermutlich Quest 3 schon vor der offiziellen Vorstellung weitgehend bekannt waren oder sind. Angeblich wollte der Leaker an Lynchs Werbeeinnahmen teilhaben.
Apropos Quest 3: Das lange angekündigte Assassin’s Creed VR-Spiel könnte wohl zeitgleich mit der neuen XR-Brille im Herbst erscheinen. Allerdings scheint Meta auf Exklusivrechte zu verzichten.
Zuvor hatte Microsoft bereits die Social-VR-Plattform AltspaceVR geschlossen, das XR-Interface-Team MRTK entlassen, angeblich auch die Belegschaft der eigenen Holo-Filmstudios, und sich nur zur Gegenwart der Hololens 2 statt zur Zukunft der eigenen Mixed-Reality-Strategie geäußert.
MIXEDCAST #337: Samsung und Google zurück in XR?
Samsung will mit Google und Qualcomm ein Mixed-Reality-Gerät bauen, während HP und Microsoft sich angeblich wieder von der XR-Industrie distanzieren. Gerade Microsoft hat im XR-Bereich Stellen abgebaut und soll unter anderem das Hololens-Team dezimiert haben. Die einen gehen, die anderen kommen wieder: Warum dieses Hin und Her – und können Mixed-Reality-Brillen statt VR-Brillen Headsets weiter verbreiten?
Außerdem stellt Meta „Toolformer“ vor, ein Sprachmodell, das eigenständig über APIs externe Werkzeuge wie einen Taschenrechner ansteuern kann und so in ausgewählten Aufgaben viel größere Sprachmodelle übertrifft. Mehr KI-News gibt’s bei THE DECODER.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.