Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Microsofts neue Augmented-Reality-Brille Hololens 2 soll im September erscheinen. Sie richtet sich an Unternehmen.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Der Nachrichtendienst Reuters berichtet, dass Microsofts Hololens 2 im September erscheint. Microsofts KI-Forscher Harry Shum soll den Veröffentlichungszeitpunkt im Rahmen eines Auftritts auf der KI-Fachkonferenz World Artificial Intelligence in Shanghai verraten haben. Eine offizielle Ankündigung seitens Microsoft steht noch aus, der genaue Tag und der Umfang des Verkaufsstarts sind ebenfalls nicht bekannt.
Microsoft nimmt seit der ersten Vorstellung von Hololens 2 im Frühjahr Vorbestellungen von Unternehmen entgegen. Der Preis der Business-Version liegt bei 3.500 US-Dollar, eine Entwicklerversion zum gleichen Preis kündigte Microsoft im Mai an. Microsoft bietet außerdem Mietverträge an.
___STEADY_PAYWALL___
Gegenüber dem Vorgängermodell ist Hololens 2 rundum verbessert, bietet unter anderem viel genaueres Handtracking und ein weiteres Sichtfeld – das allerdings mit circa 50 Grad noch immer recht schmal ist. Wie Hololens 1 richtet sich auch die zweite Version ausschließlich an professionelle Nutzer.
Optik: Durchsichtige Linsen mit integrierten Wellenleiter-Displays
Auflösung: 2K 3:2 „light engines“
Helligkeit: 500 Nits (Prototyp-Demo)
Bilddichte: mehr als 2,5K radiants (Lichtpunkte pro Bogenmaß)
Komfort: 566 Gramm (HL1: 579 Gramm), Hochklapp-Visier, Computer am Hinterkopf, neue Kopfhalterung, individuelles Design für Partner, bspw. für Baustellen
Akkulaufzeit: circa zwei bis drei Stunden
Eye-Tracking-Rendering: Optimierung der Darstellungen entlang des Blickpunkts
Handtracking: Beide Hände werden vollständig erkannt, direkte Interaktion mit AR-Einblendungen
Sprachsteuerung
Eye-Tracking in Echtzeit (funktioniert auch bei Brillenträgern), u.a. für automatische Augenabstandsmessung
6DoF-Tracking in Echtzeit
Spatial Mapping in Echtzeit mit Objekterkennung
SoC: Qualcomm Snapdragon 850
HPU: Zweite Generation des “Holographischen Prozessors”
WiFi: 802.11ac 2×2
Bluetooth: 5.0
USB: USB Type-C
Kamera: Acht-Megapixel-Fotos, 1080p30 Videos
Mixed-Reality-Aufnahmen für Fotos und Videos möglich
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.