Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
2019 soll Microsoft die zweite Version der Augmented-Reality-Brille Hololens auf den Markt bringen. Die Anzeichen für eine zeitnahe Veröffentlichung verdichten sich.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Der für Microsoft-Leaks und -Entdeckungen bekannte Twitter-Kanal „Walking Cat“ hat in der aktuellen Windows 10 Preview-Version einen Hinweis auf Hololens 2 entdeckt.
In der Programmbibliothek (DLL) „Hologram Compositor“ wird neben Hololens neu „Sydney“ als zweiter Ausgabekanal referenziert. Das ist laut Microsoft-Leaker Brad Sams der interne Codename für die nächste Version der Hololens-Brille.
___STEADY_PAYWALL___
seen this in HologramCompositor.dll in RS5:
Output: Dummy
Output: Indirect
Output: Hololens
now this in HologramCompositor.dll in 19H1:
Output: Dummy
Output: Indirect
Output: Hololens
Output: Sydney
Der Preview-Build 19H1 erscheint voraussichtlich im kommenden Frühjahr. Dieser Termin muss zwar nicht zwangsläufig mit dem Marktstart von Hololens 2 zusammenhängen, möglich wäre es aber:
Laut Sams kommt die AR-Brille im zweiten Quartal 2019 auf den Markt. Den ursprünglich geplanten Starttermin im ersten Quartal soll Microsoft nach Entwicklungsschwierigkeiten verschoben haben. Eine Vorstellung auf der CES 2019 Anfang Januar ist möglich.
Microsoft verkauft Hololens nicht mehr selbst
Ein weiteres Indiz dafür, dass Hololens 2 in den Startlöchern steht: Zwei Medienberichten aus den USA zufolge ist die erste Hololens-Brille vergriffen und wird von Microsoft nicht mehr direkt angeboten – weder die Entwicklerversion noch die Commercial Suite für Unternehmen. Der Konzern verweist bei Nachfrage auf die Angebote verifizierter Händler, die teils ebenfalls ausverkauft sein sollen.
Laut Sams kommt Hololens 2 mit deutlich verbesserten Displays und weiterem Sichtfeld sowie einem kleineren Formfaktor zu einem günstigeren Preis. Die AR-Brille soll sich weiter primär an die Industrie richten.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.