Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Geleakte Fotos deuten auf eine neue AR-Brille Marke Lenovo. Das Gerät könnte auf der CES 2021 offiziell vorgestellt werden.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Die Bilder dürften echt sein: Der Leaker „WalkingCat“ ist in der Tech-Industrie bekannt und hat in der Vergangenheit schon Bilder von Hololens 2, Oculus Quest 2 und HP Reverb G2 durchsickern lassen. Dass es sich um ein Lenovo-Gerät handelt, erkennt man am rechten Brillenbügel, auf dem klar und deutlich das ThinkReality-Logo zu sehen ist. ThinkReality ist der Name von Lenovos XR-Lösungen für Unternehmen.
Das ThinkReality-Logo enttarnt die AR-Brille als Lenovo-Gerät. | Bild: WalkingCat
Aus dieser Produktreihe stammt die im Frühjahr 2019 angekündigte AR-Brille ThinkReality A6, die sich in unserem Hands-on nicht sonderlich gut schlug. Im November 2019 zeigte Lenovo eine weitere AR-Brille, die an den PC angeschlossen wird und virtuelle Bildschirme in das Sichtfeld des Nutzers projiziert.
___STEADY_PAYWALL___
Lenovo sagte damals, dass es sich um ein Konzept handelt und dass die AR-Brille (News) viele weitere Funktionen erhalten werde. Gut möglich, dass es sich bei den geleakten Bildern um eine weiterentwickelte Version dieses Prototyps handelt oder den Nachfolger der ThinkReality A6.
Lenovo hat am Formfaktor gearbeitet
Der Leaker hat neben den Bildern keine weiteren Informationen zur AR-Brille veröffentlicht. Es könnte sich um einen Prototyp handeln oder ein marktreifes Produkt.
Was auffällt, ist der relativ schlanke Formfaktor trotz vergleichsweise vieler Sensoren. Hier drängt sich ein Vergleich mit der Nreal Light (Vorabtest) auf, wobei sich dieses Gerät an Endverbraucher statt Geschäftskunden richtet.
Die geleakte Brille wird wie die Nreal-Brille und die älteren Lenovo-Brillen per Kabel mit einem Zuspieler verbunden, zum Beispiel einem Taschencomputer oder externem Rechner. Das vom rechten Bügel wegführende Kabel ist auf der Frontalaufnahme gut zu erkennen. Der Bügel ist mit einem Lautstärkeregler ausgestattet.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.