Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Fans des Flight Simulators 2020 warten auf VR-Support. Jetzt gibt es einen ersten Zeitraum für die VR-Flieger-Closed Beta.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Microsofts neuer ultrarealistischer Flugsimulator begeistert Spieler schon seit dem Release am 18. August – allerdings nur auf dem PC-Monitor. Virtual Reality-Unterstützung ist allerdings vorgesehen. Die Reaktionen auf die erste E3-Präsentation beinhalteten nämlich einen lauten Ruf der Sim-Fans nach VR-Support.
Überraschung: Windows Mixed Reality fliegt wieder
Es ist einerseits überraschend, andererseits nicht: Microsoft hat sich für den VR-Modus HP als Partner ausgesucht. Das ist überraschend, weil die Windows Mixed Reality-Brillen eigentlich so gut wie tot schienen. Andererseits ist es aber auch logisch, denn die HP Reverb (Test) ist bei Simulations-Fans aufgrund ihres guten Displays eine beliebte VR-Brille.
___STEADY_PAYWALL___
Noch dazu kündigte HP für Herbst 2020 eine weiterentwickelte Version an, die HP Reverb G2. Die Auflösung von 2.160 x 2.160 pro Auge verändert sich zwar nicht, dafür bringen zusätzliche Trackingkameras mehr seitliches Trackingvolumen. Außerdem werden Komfortverbesserungen vorgenommen, etwa ein IPD-Regler, bessere Gesichtspolster sowie die Ohrhöher der Valve Index (Test).
Die HP Reverb G2 wird eine der ersten VR-Brillen sein, die der Flight Simulator 2020 offiziell unterstützt. Später sollen weitere VR-Brillen dazukommen. Besonders interessant wird sein, wie gut sich die im Oktober erscheinende Oculus Quest 2 (Infos) mit Oculus Link (Infos) in diesem Zusammenhang schlagen wird.
Flight Simulator 2020 VR: So kommt ihr in die Closed Beta
VR-Sim-Fans müssen nun nicht mehr allzu lange warten, bis sie richtig ins virtuelle Cockpit einsteigen können. In einer Q&A-Session verrieten die Entwickler, dass die Closed Beta für Flight Simulator 2020 in VR Ende Oktober oder Anfang November starten soll.
Es bedarf nur wenig Fantasie sich vorzustellen, wie beeindruckend ein solches Bild in Virtual Reality wirken muss. | BILD: Microsoft
Wer eine Open Beta nicht abwarten will, kann sich ab sofort über das Microsoft Insider Programm dafür bewerben. Die Beta wird in zwei Phasen unterteilt sein: In Phase Eins werden Windows Mixed Reality-Headsets im Fokus der Tests stehen. In einer zweiten Phase sollen weitere Geräte getestet werden. Um welche VR-Brillen (Vergleich) es sich dabei handelt, wird nicht weiter spezifiziert.
Wer teilnehmen will, kann sich durch die offizielle FAQ arbeiten und dann anmelden.
Systemanforderungen für VR-Version
Darin werden auch die Systemanforderungen genannt, die ihr benötigt, um den Flight Simulator 2020 vernünftig in Virtual Reality (Guide) spielen zu können.
Systemvoraussetzungen Flight Simulator 2020 VR
Betriebssystem
Windows 10 (November 2019 Update – 1909)
DirectX
DirectX 11
Prozessor
Intel i5-4460 oder Ryzen 3 1200
Grafikkarte
Nvidia GTX 1080 oder vergleichbar
VRAM
8 GB
RAM
16 GB
Speicherplatz
150 GB
Bandbreite (Internet)
5 Mbps
Falls ihr jetzt denkt: Hey, da komme ich auch mit meiner deutlich schwächeren Möhre rein, könnte das schwierig werden. Für die Bewerbung müsst ihr die DxDiag-Datei übermitteln, in der eure komplette Systemkonfiguration verzeichnet ist.
Wer nicht solange warten will, der kann sich die Zwischenzeit mit etwas mehr Action vertreiben. Unser Star Wars: Squadrons-Test hat gezeigt, dass auch arkadige Weltraumschlachten aus dem VR-Cockpit heraus erste Sahne sind.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.