Apple AR-Brille: Mögliche Hinweise im iOS 13 Code entdeckt

Apple bringt eine AR-Brille, Apple bringt keine AR-Brille, Apple bringt eine AR-Brille, Apple bringt keine AR-Brille. Diese Woche: Apple bringt eine AR-Brille.
Der Webseite MacRumors sind im Code von Apples neuem Betriebssystem iOS 13 Codezeilen aufgefallen, die auf eine Apple AR-Brille hinweisen könnten. Eine App namens "Startester" ermöglicht den Wechsel zwischen einem Modus für ein am Kopf getragenes oder ein in der Hand gehaltenes Gerät.
Weiter enthält der Code eine Systemdatei "Starboard" für "Stereo AR-Apps", ein möglicher Hinweis auf eine Doppelkamera in einer Brille - oder im Smartphone. Es taucht auch ein neues Gerät namens "Garta" auf, eventuell ein neuer Name für den zuvor als T288 bekannt gewordenen AR-Prototyp.
Wie viele AR-Brillen baut Apple?
Apple AR-Brille: Neuigkeiten am 10. September?
Vielleicht sorgt Apple am 10. September für etwas mehr Klarheit: Dann zeigt der Konzern bei einem "Special Event" aus dem Steve Jobs Theater die neuesten Produkte.
Quelle: MacRumors, Titelbild: Matt Buchanan bei Flickr, lizenziert nach CC BY 2.0
Weiterlesen über Apple AR:
- Bericht: Apple traf sich auf der CES 2019 mit AR-Displayherstellern
- Apple-Chef Cook: Ein Leben ohne Augmented Reality bald “nicht mehr vorstellbar”
- Prognose: Apple soll mit Augmented Reality zeitnah Milliarden umsetzen
- Bericht: Apple wollte Leap Motion kaufen
- Apple benutzt ARKit für geniales Facetime-Feature
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.