RX 6700 XT – Das kann die Mittelklasse-Grafikkarte von AMD
Die RX 6700 XT kommt mit 12 Gigabyte GDDR6-Speicher, kostet 479 Euro und soll ab dem 18. März erhältlich sein. Die RX 6700 XT bietet Raytracing-Unterstützung mit 40 Raytracing-Kernen, einen Boost-Takt von bis zu 2.424 MHz und eine Leistungsaufnahme von 230 Watt. Neben AMDs Referenzkarte sollen zeitgleich auch die Karten anderer Hersteller verkauft werden.
___STEADY_PAYWALL___
In AMDs Benchmark schiebt sich die RX 6700 XT vor Nvidias Konkurrenz. | Bild: AMD
In den von AMD bereitgestellten Benchmarks schlägt die RX 6700 XT in WQHD-Auflösung nahezu durchgehend Nvidias RTX 3070 (Tests).
Lediglich in Watch Dogs Legion schiebt sich die RTX 3070 deutlich vor die AMD-Karte. Die knapp 80 Euro günstigere Nvidia RTX 3060 Ti (Tests) liegt hier ebenfalls knapp vor AMDs Mittelkasse.
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Sollten überraschenderweise genügend Karten für den angegebenen Preis zur Verfügung stehen, liefert AMD mit der RX 6700 XT einen ernst zu nehmenden Konkurrenten für Nvidia: Eine Grafikkarte auf dem Niveau einer RTX 3070 mit 12 Gigabyte Speicher für 479 Euro.
Wie auch bei AMDs Spitzenklasse gibt es allerdings einen Haken: Die gemessene Leistung gilt nur für traditionelle Rasterisierung.
Raytracing-Benchmarks für die RX 6700 XT liefert AMD nicht, denn hier liegen Nvidia-Karten deutlich vorne. Mit aktiviertem KI-Upscaling DLSS (Test) dürfte selbst die 150 Euro günstigere RTX 3060 (Tests) AMDs neuer Mittelklasse Konkurrenz machen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.