Your VR Arena: Multi-Quest-Tracking für VR-Arcades

Das deutsche Start-up Your VR Arena entwickelt Multi-Quest-Tracking für VR-Spielhallen. Bis zu vier Spieler können gegeneinander antreten. Auf Sidequest gibt es eine kostenlose Demo der Technologie.
Könnten sich autarke VR-Brillen wie Oculus Quest 2 (alle Infos) im gleichen Raum gegenseitig verorten, ermöglichte dies neue Spielszenarien. Das naheliegendste Beispiel: Man könnte in der Gruppe virtuelles Laser Tag spielen, erweitert um die Möglichkeiten der Virtual Reality.
Insbesondere VR-Arcades würden von der Technologie profitieren: Sie könnten solche Spiele dank ausreichend Platz als exklusive Out-of-Home-Erfahrung anbieten und die Handhabe wäre für sie einfacher als bisher, da teure Trackingsysteme, Kabel und Rucksack-PCs überflüssig würden.
4-Spieler-Schlachten auf bis zu 300 Quadratmeter
Vermarktet wird die Software an Event-Firmen, VR-Arcade-Betreiber und Laser-Tag-Buden, die ihr Angebot um VR erweitern wollen.
Kunden lizenzieren Spiel und Technologie auf monatlicher oder jährlicher Basis. Alternativ kann pro Nutzungsminute abgerechnet werden. Dieser zweite Tarif eignet sich für Start-ups mit kleinem Budget, die das Angebot testen wollen.
Die VR-Brillen sind nicht inbegriffen und müssen separat erworben werden. M2M wurde ursprünglich für Oculus Quest entwickelt und wird derzeit auf eine andere drahtlose VR-Brille portiert.
Mehr Informationen gibt es auf der offiziellen Internetseite.
Quelle und Titelbild: Your VR Arena
Weiterlesen über VR-Arcades und Multi-Quest-Tracking:
- Virtual Reality: Spielhallen und Arcades in Deutschland, Österreich und der Schweiz
- Cyberaction Arena: VR-Battles für zehn Oculus Quest-Spieler gleichzeitig
- Oculus Quest: US-Startup plant Multi-Quest-Arena für bis zu hundert Spieler
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.