Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Oculus Quest könnte VR-Arcades revolutionieren, denn die autarke VR-Brille verspricht ein VR-Gruppenerlebnis ohne Kabel, Rucksack-PC und komplexe oder teure Trackingeinrichtung. Verschiedene Entwickler arbeiten bereits daran, Quest-Brillen im gleichen Raum miteinander zu vernetzen. Das Startup Manuvr will noch in diesem Monat eine Lösung für VR-Arcades vorstellen.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
LAVR Tag nennen die Entwickler ihr VR-Laser-Tag der nächsten Generation, in das sich bis zu hundert Spieler gleichzeitig einklinken können. Das Team nutzt Microsofts Azure Spatial Anchors, um ein 3D-Modell der VR-Arcade zu erstellen, innerhalb dessen sich die Quest-Brillen orientieren.
Einmal kalibriert entspricht das dreidimensionale Duplikat der VR-Arcade samt festgefügten Objekten, Wänden und Rampen exakt der physischen Umgebung und ermöglicht auf diese Weise ein haptisches Mixed-Reality-Erlebnis. Um die Präzision und Stabilität des räumlichen Trackings sicherzustellen, nutzen die Entwickler zusätzlich Marker an den Wänden.
___STEADY_PAYWALL___
Sollten nicht ausreichend VR-Spieler anwesend sein, können Besucher der VR-Arcade gegen eine KI antreten oder Spieler eines anderen VR-Arcade-Standorts digital in die Erfahrung teleportieren.
Digitale und reale Umgebung können, müssen sich aber nicht entsprechen. BILD: Manuvr
Offizielle Schnittstelle lässt auf sich warten
Facebook präsentierte auf der Oculus Connect 5 vor einem Jahr eine erste Multi-Quest-Erfahrung, die dabei eingesetzte Technologie wurde jedoch nicht veröffentlicht. Möglicherweise wird auf der Ende September stattfindenden Oculus Connect 6 eine offizielle Schnittstelle für Multi-Quest-Erfahrungen vorgestellt.
Entwickler experimentieren derweil mit eigenen Lösungen. Das prominenteste Beispiel: Space Pirate Trainer Arena von I-Illusions, ein Multi-Quest-Ableger des bekannten VR-Waveshooters. Noch ist unklar, wann die VR-Arcade-Erfahrung auf den Markt kommt.
Manuvr will seine Technologie samt aussagekräftigen Videos im September veröffentlichen. Erste VR-Arcade-Standorte werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.