Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Die wichtigsten VR-, AR- und KI-News der Woche im Überblick: Gerüchte um Apples VR-Brille verdichten sich, Forscher entwickeln eine Open-Source-Alternative zu GPT-3 und Magic Leap 2 kommt im vierten Quartal 2021.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Wenn ihr unsere Arbeit gut findet, freuen wir uns über eure Unterstützung:
Steady-Abo ab 1,90 Euro im Monat – MIXED.de ohne Google-Werbung und mit Zugriff auf unser komplettes Archiv
Einkauf über diesen Link bei Amazon (Bookmark machen)
Die Zeichnung einer prototypischen Apple AR-Brille, wie sie ein Insider beschreibt. | Bild: The Information
Apples VR-Brille – kommt da wirklich was?
Seit Jahren bastelt Apple angeblich an XR-Brillen, jetzt wird ausgerechnet eine VR-Brille konkret: Sie soll im kommenden Jahr erscheinen, mit 8K auflösen und richtig teuer werden.
GPT-NeoX: Die Gruppe EleutherAI will eine Open-Source-Alternative zu GPT-3 entwickeln. | Bild: Eleuther AI
GPT-NeoX: Open Source GPT-3 für alle
Eine Gruppe KI-Forscher schließt sich auf Discord zusammen und entwickelt einen Klon von OpenAIs erfolgreicher Text-KI GPT-3. Open-Source GPT-NeoX könnte noch in diesem Jahr austrainiert sein.
Autonomes Fahren: Das sind die Robo-Autos der Tech-Konzerne
Bei autonomen Autos könnte Software die Hardware schlagen. Entsprechend interessieren sich Tech-Konzerne für die Technologie, die sich bislang nicht für Autos begeisterten: Computer Vision ist Trumpf und es gibt jede Menge Daten zu gewinnen. Wir haben die Autoprojekte der Tech-Konzerne zusammengefasst.
Auslieferer von Amazon in den USA haben neuerdings KI-Spezialkameras in ihren Wagen hängen, die sowohl Straße als auch Fahrer beobachten, Warnungen bei schlechtem Fahrstil aussprechen und Aufzeichnungen automatisch in der Cloud speichern.
Im vierten Quartal 2021 kommt Magic Leaps nächste AR-Brille, die sich diesmal jedoch rein an Unternehmen richten wird. | Bild: Magic Leap
Magic Leap 2 kommt im vierten Quartal 2021
Magic Leaps neue AR-Brille startet ab Herbst 2021. Magic Leap 2 soll deutlich kleiner bei einem weiteren Sichtfeld sein.
Hololens 2 in der Industrie-Edition
Microsoft kündigt eine Industrie-Edition von Hololens 2 an. Sie erfüllt gängige Industriestandards beispielsweise für die Eigensicherheit.
Nintendo unterhält mit Mario Kart AR
Nintendo hat in Japan den Vergnügungspark Super Nintendo World eröffnet, der mit Fahrgeschäften und Attraktionen aus der Nintendo-Welt unterhält. Mit dabei: Mario Kart mit AR-Brille.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.