Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Die wichtigsten VR-, AR- und KI-News der Woche im Überblick: Facebook freut sich weiter über Quest 2 und fürchtet Apple nicht, Deepmind wandelt auf neuen Forschungspfaden für KI und Mojo Lens soll die erste Tech-Kontaktlinse werden.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Wenn ihr unsere Arbeit gut findet, freuen wir uns über eure Unterstützung:
Steady-Abo ab 1,90 Euro im Monat – MIXED.de ohne Google-Werbung und mit Zugriff auf unser komplettes Archiv
Einkauf über diesen Link bei Amazon (Bookmark machen)
Die riesige Welt von Skyrim gehört noch immer zu den Vorzeige-VR-Erlebnissen. Wie ihr sie schöner machen könnt, lest ihr in unserem Skyrim VR Modding Guide.
Deepmind: Apperzeptionsmaschine findet Sinn in der Welt. | Bild: Unsplash
Deepmind auf der Sinnsuche
Künstliche Intelligenz analysiert und verarbeitet unsere Daten, zieht daraus Schlüsse und generiert neuen Inhalt, aber ein echtes Verständnis für deren Bedeutung hat sie wohl nicht. Mit einer neuen Technik will die Google-Schwester Deepmind dieses Problem lösen.
Die US Air-Force hat ihren ersten KI-Co-Piloten. Dessen Erfinder spricht nun über die Zukunft von ARTUµ und Innovation als das neue militärische Schlachtfeld.
In die Mojo Lens hat das Start-up Mojo Vision erstaunlich viel Technologie verbaut. | Bild: Mojo Vision
Mojo Lens Deep Dive
Der US-Hersteller Mojo Vision will mit der Mojo Lens eine erste Tech-Kontaktlinse auf den Markt bringen. Was kann Mojo Lens bereits und was bringt die Zukunft?
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.