Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Die wichtigsten VR-, AR- und KI-News der Woche im Überblick: Apple bringt eine VR-Brille, jetzt aber wirklich, GPT-3 hat krasse Vorurteile und Magic Leap lebt.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Wenn ihr unsere Arbeit gut findet, freuen wir uns über eure Unterstützung:
Steady-Abo ab 1,90 Euro im Monat - MIXED.de ohne Google-Werbung und mit Zugriff auf unser komplettes Archiv
Einkauf über diesen Link bei Amazon (Bookmark machen)
Apples XR-Brille bleibt so unergründlich wie die unendliche Fülle an kostenlosen Apple-Stockfotos, die Redakteure mangels Produktbild als Platzhalter verwenden müssen.
Auch in diesem Jahr kommen (wahrscheinlich) neue VR- und XR-Brillen für Endkunden und Unternehmen auf den Markt. Welche das genau sind, erfahrt ihr in unserer Übersicht VR-Brillen 2021.
Eine Transformer-basierte Künstliche Intelligenz kann kleine Erdbeben viel besser erkennen und auswerten als menschliche Experten. Das könnte beispielsweise bei einer genaueren Vorhersage von Beben helfen.
"The Big Shift": Facebook XR-Manager will Datensinneswandel
Facebooks XR-Abteilung Reality Labs soll ab sofort neue Produkte so konzipieren, als dürften diese keine personenbezogenen Daten verarbeiten. VR- und AR-Chef Andrew Bosworth nennt das den "Big Shift" in Facebooks Unternehmensstrategie.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.