Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Aktualisiert am 19. März 2020:
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Wer möchte, kann sich hier live bei YouTube in 2D in HTCs VR-Konferenz einklinken. Ältere Talks könnt ihr über die Zurückspulen-Funktion abrufen.
https://www.youtube.com/watch?v=tYPZCek-1e0
___STEADY_PAYWALL___
Ursprünglich veröffentlicht am 7. März 2020:
HTC lebt Virtual Reality vor und verschiebt die hauseigene Vive Ecosystem Conference (VEC) dieses Jahr in VR.
Die Konferenz findet traditionsgemäß in Shenzhen, China statt und dient in erster Linie der Ankündigung und Vorstellung neuer Produkte. Im letzten Jahr enthüllte HTC unter anderem den Marktstart und US-Preis der autarken VR-Brille Vive Focus Plus.
Da wegen des grassierenden Coronavirus mehrere große Konferenzen wie der MWC und die GDC abgesagt wurden, war abzusehen, dass die VEC dasselbe Schicksal ereilen wird.
Nun kündigte Vives China-Chef Alvin Wang Graylin überraschend die erste Virtual Vive Ecosystem Conference (abgekürzt als V2EC) an.
#V2EC: As industry events are being cancelled WW, we’ll hold the world’s first fully #virtual industry #conference in #VR! 3/19 via #Engage. Access in 6DoF VR or live stream on 🖥💻📱. Top speakers+amazing conf experience!🦄 Zero carbon🌏, zero travel🛫& no 😷 needed! @htcvivepic.twitter.com/OqLOVB6QwJ
— Alvin Wang Graylin (汪丛青) (@AGraylin) March 6, 2020
Der Virtual-Reality-Konferenz wird man mit einer VR-Brille oder klassisch per Livestream auf einem Monitor beiwohnen können – ohne Co2–Fußabdruck, Flugreisen und Atemschutzmasken, wie Graylin anmerkt.
Was wird HTC auf der Konferenz zeigen?
Als technische Grundlage dient die Lern-, Schulungs – und Telepräsenzplattform Engage des VR-Studios Immersive VR Education, das historische VR-Lernerfahrungen wie Apollo 11 VR, Titanic VR und 1943 Berlin Blitz entwickelte. Engage unterstützt PC-VR-Brillen sowie die autarken Geräte Oculus Quest und Vive Focus Plus.
Mit Details zum Programm oder Ablauf der Konferenz hält sich HTC noch zurück. Bekannt ist bislang nur, dass die Konferenz zweisprachig in Chinesisch und Englisch durchgeführt wird. Wer keine VR-Brille besitzt, wird die Konferenz via Youtube mitverfolgen können.
Deutsche VR-Nutzer müssen für die Konferenz die Nacht durchmachen: Sie beginnt am Donnerstag, den 19. März um 2:30 Uhr deutscher Zeit. Für die Teilnahme ist eine Registrierung bei Engage erforderlich.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.