
HTC-Chef Yves Maitre will sein Unternehmen wieder in die Hightech-Spitze führen.
Als Maitre im vergangenen Herbst die frühere HTC-Chefin Cher Wang ablöste, klang es ein wenig so, als wolle er VR am liebsten loswerden: HTC habe womöglich zu früh zu viel in die junge Technologie investiert und sei dafür beim Smartphone zu stark zurückgefallen.
HTCs Umsatzzahlen bestätigen diese Aussage: Sie sind seit Jahren im freien Fall, Monat für Monat folgt ein neuer Tiefpunkt. VR konnte an diesem Abwärtstrend bislang nichts ändern – trotz eines vermeintlich großen chinesischen VR-Marktes, in dem HTC die Highend-Marktführerschaft für sich beansprucht.
Als dann auch noch Viveport-Chef Rikard Steiber gehen musste, war ich mir sicher: HTC startet den Firmen-Umbau zurück zum Smartphone.
Jetzt doch: Maitre setzt weiter auf VR
Seit dieser Woche ist klar: HTC macht erst mal weiter mit VR und versucht, die schlecht gestartete Cosmos-Brille mit geänderten Preisen und Namen neu am Markt zu platzieren.
Vive Cosmos Play richtet sich an …