
Valves früherer VR-Evangelist Chet Faliszek stört sich am Hype um Virtual-Reality-Meetings während der Corona-Pandemie. Zu Recht?
Wenn plötzlich niemand mehr raus darf oder soll, die Büros leerbleiben und die Schulen ebenso, dann, so scheint es, muss doch endlich die große Stunde von VR geschlagen haben: Bei virtuellen Treffen mit der VR-Brille kann man ein Gefühl der Begegnung erfahren – ohne jede Ansteckungsgefahr.
HTC beispielsweise startete mit Vive Events einen eigenen VR-Service für Veranstaltungen in Virtual Reality. Vives China-Chef Alvin Wang Graylin setzte bei Twitter wiederholt die Corona-Pandemie für Branchen-PR ein.
The virus outbreak in 🇨🇳 may be inadvertently accelerating a long term trend by forcing 200 million+ to #work from #home using digital collab tools. Today it’s msg, doc sharing & conferencing. Later, it’ll be remote #virtual offices via #5G Cloud #VR…