Vive Pro: Was halten Gamer von der neuen VR-Brille?

Vive Pro: Was halten Gamer von der neuen VR-Brille?

Auf der CES stellte HTC die Vive Pro vor, eine neue Version der HTC Vive mit höherer Auflösung und besserem Tragekomfort. Ein offizielles Drahtlosmodul soll die VR-Brille zudem von lästigen Kabeln befreien. Reichen diese Fortschritte schon, um bei Skeptikern entscheidende Kaufanreize zu setzen? Ein Blick in den Kommentarbereich der größten deutschen Gamingseiten verrät, wie die potenziell größte Käuferschaft auf HTCs Ankündigung reagiert hat.

Anzeige
Anzeige

Die Neuigkeit sorgte auf jeden Fall für Aufmerksamkeit. Allein bei Gamestar.de hinterließen Leser fast 200 Kommentare. Der Forennutzer Thorinas schreibt dort: "Ich denke, das ist ein Zeichen dafür, dass Virtual Reality eben nicht nur ein kurzlebiger Trend ist und sich am Markt etabliert hat. Jetzt müssen nur noch die Entwickler nachziehen und ein paar vernünftige Spiele rausbringen."

Positiv äußert sich auch Schollberto: "Klingt sehr gut! Ich wollte ja mindestens eine Generation abwarten, um die gröbsten Kinderkrankheiten auszuschließen. Die Frontkameras gefallen mir sehr gut - die WLAN-Fähigkeit auch."

HTC nannte noch keinen Preis für das VR-System, er dürfte jedoch eine große Rolle bei der Kaufentscheidung spielen: "Viele der großen Nachteile von Virtual Reality wurden behoben und ich finde das Ding hat viel Potenzial. Jetzt liegt alles am Preis. Das ist das entscheidene Kriterium, ob der VR-Markt davon einen Schub bekommt", schreibt ein Gamestar-Leser.

Warten auf Generation 2.0

Viele Gamer halten den Sprung bei der Auflösung für zu gering. "Nein Danke, noch immer Fliegengitter. Obwohl es andere Hersteller gibt, die pro Auge 4K-Displays bringen. HTC macht hier nur eine kleine Änderung. Mir ist das zu wenig", schreibt Sanpower bei Gamestar. Censor pflichtet ihm bei: "Auch diese Auflösung wird nicht reichen. Das ist zwar sensorisch alles super, aber am Ende ist und bleibt es ein Kompromiss. Verschieben wir es also noch ein wenig."

MichaelG von PCGames.de zögert ebenfalls noch und wartet auf Oculus' Antwort ab, mit der allerdings frühestens 2019 zu rechnen ist. Dass Vive Pro eher eine Vive 1.5 als eine VR-Brille der nächsten Generation ist, weiß auch Mirabai von 4Players. Er will aufs "richtige Update" warten.

Auffallend ist die große Zahl an VR-Enthusiasten, die sich in den Kommentaren zu Wort melden. Sie beantworten Fragen anderer Leser, korrigieren Falschaussagen und werben für das Spielemedium ihrer Wahl. So wie Gamestar-Leser Quaido, der zur Ankündigung von Vive Pro schreibt: "Wird auf jeden Fall gekauft! Ich bin jetzt seit eineinhalb Jahren, fast ausschließlich, mit der Vive unterwegs und absolut begeistert. Absolut nichts ist mit Virtual Reality zu vergleichen."

VR-Brille HTC Vive Pro auf einem PR-Bild

HTC Vive Pro: Das kann die neue Virtual-Reality-Brille *Update: Preisgerüchte*

Die ersten Testberichte zu HTCs neuer VR-Brille Vive Pro von der CES 2018 sind positiv, wenn auch nicht enthusiastisch.

Vive Pro: Erste Testberichte zu HTCs neuer VR-Brille *Update*

Im dritten Quartal bekommt Tpcast Konkurrenz: HTC und Intel bringen einen Drahtlosadapter für Vive und Vive Pro auf den Markt.
HTC

Vive & Vive Pro: Intels Drahtlosadapter erscheint im dritten Quartal

Vives China-Präsident Alvin Graylin gibt einen Hinweis auf die Preisgestaltung für Vive Pro: Die VR-Brille soll als Premiumprodukt für Profis am Markt platziert werden.

Vive & Vive Pro: Überarbeitete Controller, aber keine Knuckles

Beat Saber feiert 7. Geburtstag mit Gratis-Track

Beat Saber feiert 7. Geburtstag mit Gratis-Track

Smash Drums rockt auf PSVR 2, aber Quest-Version hat eigene Vorteile

Smash Drums rockt auf PSVR 2, aber Quest-Version hat eigene Vorteile

Beat Saber-Konkurrent bringt einige der besten 90er Rock-Hits in die Virtual Reality

Beat Saber-Konkurrent bringt einige der besten 90er Rock-Hits in die Virtual Reality

Samsung gewährt einen Blick in die Zukunft der VR-Displays

Samsung gewährt einen Blick in die Zukunft der VR-Displays

Meta Quest: WNBA-Basketball kehrt für die Saison 2025 zurück
TICKER

Meta Quest: WNBA-Basketball kehrt für die Saison 2025 zurück

Apple Vision Pro: Neue Funktion ermöglicht Scrollen mit den Augen

Apple Vision Pro: Neue Funktion ermöglicht Scrollen mit den Augen

Meta sucht Freiwillige für Codec-Avatar-Training und zahlt 50 Dollar pro Stunde

Meta sucht Freiwillige für Codec-Avatar-Training und zahlt 50 Dollar pro Stunde

Aus für Cybershoes: Wiener GmbH wurde offiziell aufgelöst

Aus für Cybershoes: Wiener GmbH wurde offiziell aufgelöst

Rokid stellt leichte „AR-Brille“ mit Sony micro-OLEDS für virtuelle 300-Zoll-Displays vor

Rokid stellt leichte „AR-Brille“ mit Sony micro-OLEDS für virtuelle 300-Zoll-Displays vor

Meta Quest: Skybox VR unterstützt jetzt Multiplayer, Blu-Ray ISO, Dolby Vision & mehr

Meta Quest: Skybox VR unterstützt jetzt Multiplayer, Blu-Ray ISO, Dolby Vision & mehr

| Featured Image: HTC